Habt Ihr einen Tip für einen Auspuff? Die Orginalpötte gefallen mir nicht. V&H will ich nicht. S&S scheint es noch nicht zu geben……
Auspuff für FXBBS 2021
-
-
Für die 21er Street Bob gibt es meines Wissens nur Klappenauspuffanlagen von J&H oder Kess Teich oder eben Miller Dämpfer. Viel mehr gibt der Markt bei Euro 5 noch nicht her.
Die Klappenanlagen kosten um die 3000 mit Einbau, die Miller um die 1200.
Grüße, Olli
-
Habe mich nach langer Suche für meine 114er für die Miller Endtöpfe entschieden.
Mit Euro 5 ist das Angebot hier sehr eingeschränkt und um die 3000 € wollte ich für Endtöpfe nicht ausgeben.
Aber das muss jeder selbst entscheiden.
Ich habe mir gleich zusätzlich noch die „Racing“ dB Absorbern mit bestellt.
In Summe knapp über 1200 Euro.
Optisch machen sie einen sehr guten Eindruck.
Nächstes Wochenende steht die Montage an dann kann ich auch mal ein Bild posten und was zum Sound beitragen.
Grüße wuakl
-
Ich warte mit Sehnsucht auf J&H Töpfe
Wie schon erwähnt, ist für Euro5 der Markt noch sehr klein... -
Haben die J&H auch Lieferschwierigkeiten?
-
Laut J&H momentan bis zu 7 Wochen Lieferzeit. Ich hatte da letzte Woche mal angefragt.
-
Um die 4 Wochen muss man einplanen...
-
Warte auch auf meine J&H. Habe sie vor 1,5 Wochen bestellt. Lieferzeit soll bis zu 6 Wochen sein. Hatte letzten Sommer schon mal angefragt da hieß es 4-6 Monate Lieferzeit.
-
ich habe meine am 8.3. bekommen....bestellt am 14.2.
-
Heute endlich geholt. Ich muss sagen, dass die Felgen live doch nicht so hässlich sind wie ich gedacht habe. Ich bin zufrieden :
-
Heute endlich geholt. Ich muss sagen, dass die Felgen live doch nicht so hässlich sind wie ich gedacht habe. Ich bin zufrieden :
Glückwunsch zum neuen bike
-
Heute endlich geholt. Ich muss sagen, dass die Felgen live doch nicht so hässlich sind wie ich gedacht habe. Ich bin zufrieden :
Glückwunsch zu deinem neuen Bike.
Ich müsste meine in der kommenden Woche bekommen.
Bin auch auf die Felgen bespannt.
Ich habe mir eine J&H Komplettanlage dazu bestellt.
-
Danke euch
Meine J&H ist auch bereits dran. Passend dazu gibt es hier jetzt 15°
Endlich beginnt wieder die gute Zeit des Jahres.
-
-
Danke euch
Meine J&H ist auch bereits dran. Passend dazu gibt es hier jetzt 15°
Endlich beginnt wieder die gute Zeit des Jahres.
Hast du die Endkappen beschichten lassen oder kommen die so von J&H?
Edit: Glückwunsch zum Bike
-
Hi,
die kommen direkt von J&H. Gibt es in Chrome, Schwarz oder Bronze beschichtet.
Separat kosten die je nach Farbe und Ausführung zwischen 70 € und 140 €.
Pro Stk!
Bei Kleinanzeigen findet man die hin und wieder etwas günstiger.
-
Hi,
meine Endtöpfe von MILLER sind nun montiert.
Anbei dazu die Bilder für SchrottiseineFrau und die,
die es interessiert ...
Die Endkappen gibt es auch noch in verschiedenen anderen Ausfertigungen auf der Webseite des Herstellers
-
Sehr nice. Hab die Miller auf der Suzi und war/bin mehr als zufrieden.
Viel Spaß damit
-
Laut J&H momentan bis zu 7 Wochen Lieferzeit. Ich hatte da letzte Woche mal angefragt.
Habe meine am 14.03.22 bestellt und eben (31.03.22) die Machine wieder abgeholt. Alles perfekt!
-
Hab mich für die Miller mit Slash Cut entschieden…….aber die Kappen sind ja auch nachher noch tauschbar.
-
Hab mich für die Miller mit Slash Cut entschieden…….aber die Kappen sind ja auch nachher noch tauschbar.
Sehr stimmiges Bike
-
Mit den Slash Cut‘s passt das auch super.
Sehr schönes Bike.
Fährst du mit den normalen (legalen) dB-Absorbern ?
-
Hab mich für die Miller mit Slash Cut entschieden…….aber die Kappen sind ja auch nachher noch tauschbar.
Welcher Kennzeichenhalter ist denn das?
Gruss Matt
-
Sorry, war ne Weile nicht da.
Kennzeichenhalter ist ein Mix aus ms biketec und dem universalen inside
plate von Iron optics.
Ich fahre mit den originalen dB eatern. Ist bassiger und reicht mir völlig.
Grüße, Olli
-
Moin,
ich habe mir kürzlich auch die 21'er Bob gegönnt und traditionell, wie bei den Motorrädern zuvor, die Miller Endtöpfe montiert.
Allerdings habe ich noch keinen passenden Schlüssel zur Demontage der Lambdasonde an den Originalrohren gefunden. Kann mir jemand helfen und sagen um welche Schlüsselgröße es sich dort handelt?
Beste Grüße
-
Moin,
ich habe mir kürzlich auch die 21'er Bob gegönnt und traditionell, wie bei den Motorrädern zuvor, die Miller Endtöpfe montiert.
Allerdings habe ich noch keinen passenden Schlüssel zur Demontage der Lambdasonde an den Originalrohren gefunden. Kann mir jemand helfen und sagen um welche Schlüsselgröße es sich dort handelt?
Beste Grüße
Schieblehre und messen....?
beim Freundlichen fragen...?
Tante Google sagt es könnt ne 7/8" sein...
Millenium-Kid?
-
Da setzt Du jetzt aber sehr viel voraus! 😂
-
.
Allerdings habe ich noch keinen passenden Schlüssel zur Demontage der Lambdasonde an den Originalrohren gefunden. Kann mir jemand helfen und sagen um welche Schlüsselgröße es sich dort handelt?
Beste Grüße
Fahr in die Werkstatt. Das wird zu kompliziert.
-
Vorsicht mit dem Spott ihr alten Hasen …..
Das „Problem“ bei den E5 Modellen ist, dass die hinteren Lambdasonden „vertieft“ in den Endtöpfen eingeschraubt sind. Mit Standardwerkzeug kommt man da wohl nicht so ohne weiteres bei.
Hier ein Video zum Thema …..
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.….. ab ca. 16:45 Minuten kann man das schön sehen.
Hier noch ein weiteres Video ….
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Vorsicht mit dem Spott ihr alten Hasen …..
Das „Problem“ bei den E5 Modellen ist, dass die hinteren Lambdasonden „vertieft“ in den Endtöpfen eingeschraubt sind. Mit Standardwerkzeug kommt man da wohl nicht so ohne weiteres bei.
Hier ein Video zum Thema …..
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.….. ab ca. 16:45 Minuten kann man das schön sehen.
Hier noch ein weiteres Video ….
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklären Sie sich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.ja dann, mit ner Spitzzange....
ansonsten hakt sowas pasted-from-clipboard.png
-
…… oder sowas
589DF504-ACFA-4E02-8907-B10B2ECD9BDC.jpeg
Lambdasonde Steckschlüssel in 17mm 1/2" Lang | eBayWir werden umgehend eine Lösung finden! 1/2" Anschluss.www.ebay.de -
11/16 SCHLÜSSEL
-
Vielen Dank für die Hilfe! Auf Youtube scheint man alles zu finden. 👈 Ergo kein Jahrtausendwendekind.
Vorstellung erfolgt, wenn der Bock fertig ist.
-
Vorstellung erfolgt, wenn der Bock fertig ist.
Willkommen. Aber bei der Vorstellung im Forum geht es weniger um das Fahrzeug als vielmehr um den Menschen, mit dem wir reden, schreiben, unsere Zeit und unser Wissen teilen oder selbst Ratschläge von ihm annehmen. So erfahren die Mitglieder unter Umständen auch, ob sie bei Hilfestellungen beim Urschleim anfangen müssen oder ob kurze prägnante Aussagen ausreichend sind.
Von vielen aktiven Mitgliedern im Forum wird zudem die zwischenmenschliche, oft sogar freundschaftliche, Komponente höher bewertet als die technische Komponente.
Deswegen gibt es für Vorstellungen hier im Forum auch zwei Rubriken:
„Neuvorstellungen“ für die persönliche Vorstellung
und
„Bikevorstellungen“ für die technische Komponente
-
…… oder sowas
589DF504-ACFA-4E02-8907-B10B2ECD9BDC.jpeghttps://www.ebay.de/itm/185644…%3APL_CLK%7Cclp%3A2047675
Passender Ringschlüssel oben mit der Flex eine Schlitz fürs Kabel geschnitten fertig. incl. abbau der sonden 10 min.
-
Passender Ringschlüssel oben mit der Flex eine Schlitz fürs Kabel geschnitten fertig. incl. abbau der sonden 10 min.
kann ich bestätigen
so sah auch meine Evolution aus (von links nach rechts
)
keine Ahnung, wie Dimi das mit der Spitzzange gemacht hat, aber nach ca. 5000km waren die Dinger so fest, dass selbst das Fahrradteil in der Mitte aufgegeben hatte
-
Hi,
meine Endtöpfe von MILLER sind nun montiert.
Anbei dazu die Bilder für SchrottiseineFrau und die,
die es interessiert ...
Die Endkappen gibt es auch noch in verschiedenen anderen Ausfertigungen auf der Webseite des Herstellers
Hi Wuakl,
du wolltest mal noch etwas über den Sound der Miller Töpfe schreiben.
Bist du zufrieden mit dem Sound. Spiele auch mit dem Gedanken den Sound etwas zu optimieren.
Der originale Auspuff klingt zwar etwas kräftiger als bei meiner BMW Cruiser
,
aber halt nicht Harley like.
-
Moin zusammnen.
Kann jemand etwas zum Sound mit Miller (Euro 5) an der Street Bob sagen?
Ich bin die ganze Zeit am überlegen, was ich mache. 3000 für ne Klappe ist halt schon sehr viel Geld. Aber das weiß man halt, was man bekommt.
Bei der Miller stellt sich für mich die Frage, ob der Klang im Vergleich zur Originalen Anlage so erheblich besser ist. Vielleicht mag jemand berichten?
-
Das würde mich auch interessieren.
-
Geduld Männer, irgendwann werdet ihr schon mal eine hören..
müßt halt zu den einschlägigen Treffen schauen.. und hören