1. Forum
    1. Forenübersicht
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Foren durchsuchen
  2. Mitglieder
    1. Benutzer online
    2. Mitgliedersuche
  3. News
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Kategorien
    3. Karte
  5. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Marktplatz-Eintrag
  • Lexikon
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Street Bob Forum & Dyna Community
  2. Technik
  3. Technik allgemein (bis 2017)

Umbau auf Big Spoke Felgen

  • Babylocc
  • 2. Februar 2025 um 13:04
  • Zum letzten Beitrag
  • Babylocc
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    26
    Karteneintrag
    nein
    Bike
    Street Bob 2016
    • 2. Februar 2025 um 13:04
    • #1

    Hallo,

    Diesen Sommer sind meine Reifen fällig.
    In diesem Zuge überlege ich mir Big Spoke Felgen zu holen.
    Ich habe mich versucht einzulesen, aber sind zu viele verschiedene Infos.
    Ich fahre eine FXDB Bj.2016.
    Serienmäßig vorne 19 hinten 17 Zoll.

    Es gibt jetzt sehr viele verschiedene Möglichkeiten von der Zollgrösse her.

    Vorne wäre für mich 21 Zoll möglich, das steht fest.
    Welche Größen wäre hinten jetzt sinnvoll, 18 oder 19 oder können die 17 bleiben dann müsste ich die nicht eintragen ? Oder passt dann das von der Symetrie nicht ?
    Welche Breiten sind sinnvoll/möglich oder am besten um nicht viel umzubauen um auch einfach eintragen zu können.

    Das wären die technischen Fragen.
    Welche Anbieter gibt es die so im günstigen bis mittleren Segment liegen. Bin bereit zwar Geld auszugeben aber es muss nicht High End sein.
    Worauf muss ich da achten, habt Ihr Links ?
    Muss es ein Anbieter mit TÜV Gutachten geben oder muss man sowieso Einzelabnahme machen.

    Sorry für die vielen Fragen 😂 und schon mal danke im Voraus

    • Zitieren
  • Derherrliche
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    308
    Karteneintrag
    ja
    Marktplatz Einträge
    1
    Bike
    StreetBob
    • 2. Februar 2025 um 20:29
    • #2

    Alles Sachen, die man sich hier und im Nachbarforum anlesen kann. 🤷 Wenn man will.

    Hab ich vor ein paar Jahren auch so gemacht.

    • Zitieren
  • Babylocc
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    26
    Karteneintrag
    nein
    Bike
    Street Bob 2016
    • 3. Februar 2025 um 12:38
    • #3

    Hi,


    habe ich natürlich vorher gemacht. Ich denke meine Fragen sind anders, nicht so spezifisch wie die anderen Threads..


    Aber danke für deinen Tip

    • Zitieren
  • troy®
    Supporter
    Reaktionen
    2.392
    Beiträge
    6.520
    Karteneintrag
    ja
    Marktplatz Einträge
    1
    Einträge
    35
    • 3. Februar 2025 um 19:08
    • #4

    Ich antworte nur auf die Gutachten-Frage. Ich empfehle dringend, nur ein Rad mit Gutachten[*] zu kaufen. Viele Komplett-Anbieter liefern ihre Gutachten nur in Verbindung mit Rädern, aber nicht mit losen Felgen. Einerseits um Missbrauch zu verhindern, aber auch, weil die anderen Radbestandteile wie die Speichen selbst und die Qualität der Speichung (manuelle Arbeitsleistung) bei der Stabilität und Haltbarkeit eine entscheidende Rolle spielen. Beim Kauf eines Rades von einem etablierten Hersteller mit Muster-Gutachten bist Du sowohl rechtlich wie gesundheitlich auf der sicheren Seite. Da darfst Du dann aber keinen Igel in der Tasche haben, denn die Rechnung wird auf Zwiebelpapier gedruckt.

    Ohne Papiere wird kaum ein aaSoP seinen Nischl dafür hin halten und das Rad eintragen. Denn es ist auch ganz schön viel Schrott erhältlich, der möglicherweise beim nächsten Schlagloch bricht oder die Form verliert. Da die Festigkeit bzw. Haltbarkeit für entsprechende Gutachten immer zerstörend geprüft wird, sind Einzelgutachten logischerweise nicht möglich.

    Edith sagt:
    [*] Es ist nicht zwingend notwendig, dass es sich um ein modellspezifisches Muster-Gutachten handelt. Meist ist auch ein Eignungs- bzw. Festigkeits-Gutachten ausreichend, welches die generelle Eignung, Festigkeit und Tragfähigkeit der Felge oder des Rades bestätigt. Dann ist allerdings ein Gutachten zur Wiedererlangung der Betriebserlaubnis nach §21 StVZO notwendig. Betrifft das Gutachten nur die Felge und nicht das Rad, könnte die Frage nach der Eignung der Speichen auftreten. Ich habe jedoch noch nie ein Gutachten für Speichen gesehen. Bei „normalen“ Speichen kann man immer noch auf OEM-Speichen behaupten, bei Bigspoke wohl eher nicht. Deshalb sind bei vorhandenen Muster-Gutachten für die beiden Räder weniger Stress und Probleme mit dem aaSoP zu erwarten, weil es die Bedingungen klarer vorgibt und damit insgesamt weniger Ermessensentscheidungen durch den aaSoP erfordert. Zudem reicht mit Muster-Gutachten eine Begutachtung nach §19 (3) StVZO aus, was Gebühren spart und die Berichtigung der Fahrzeugpapiere oft auf „die nächste Befassung der Zulassungsstelle mit den Papieren“ zurück stellt. Im Zweifel wie immer: vor dem Kauf mit genau dem aaSoP sprechen, der den Umbau später auch begutachten und bescheinigen soll.

    Ich schreibe zu 99% Blödsinn. Alles andere ist nicht rechtsverbindlich.
    Die Anwendung eventueller Tipps geschieht auf eigene Gefahr.
    Wenn Du nicht sicher bist, wende Dich an eine Fachwerkstatt.

    Einmal editiert, zuletzt von troy® (4. Februar 2025 um 07:55) aus folgendem Grund: [*] Fußnote angefügt (2025-02-04 07:56)

    • Zitieren
  • Babylocc
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    26
    Karteneintrag
    nein
    Bike
    Street Bob 2016
    • 6. Februar 2025 um 12:08
    • #5

    So ich habe jetzt in der Zwischenzeit einige Händler kontaktiert.

    Es gibt die Möglichkeit Plug and Play zu erwerben inkl. der TÜV Gutachten, Deutsche Hersteller, lostet aber mindestens 4-4.5k. Ob das sich jetzt lohnt ist natürlich eine Sache die sich jeder selbst beantworten muss, mir ist das zu viel.


    Dieses als Info für alle

    • Zitieren
  • DynaMike
    Reaktionen
    154
    Beiträge
    456
    Karteneintrag
    ja
    Marktplatz Einträge
    4
    Geburtstag
    18. Februar 1974 (51)
    Bike
    Street Bob FXDBB 2014
    • 6. Februar 2025 um 14:14
    • #6

    Und was machst Du jetzt? China Felgen verbauen?

    • Zitieren
  • Babylocc
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    26
    Karteneintrag
    nein
    Bike
    Street Bob 2016
    • 6. Februar 2025 um 14:27
    • #7

    Weder noch, und auf gar keinen Fall China verbauen, dann lieber nix.. China zumindest nicht bei Felgen und allem was wichtig ist..

    • Zitieren
  • DynaMike
    Reaktionen
    154
    Beiträge
    456
    Karteneintrag
    ja
    Marktplatz Einträge
    4
    Geburtstag
    18. Februar 1974 (51)
    Bike
    Street Bob FXDBB 2014
    • 6. Februar 2025 um 14:39
    • #8

    Japp, richtig so!

    Gibt trotzdem einige denen es egal ist, daher hatte ich gefragt.

    • Zitieren
  • LRalf
    Reaktionen
    482
    Beiträge
    1.301
    Karteneintrag
    ja
    Marktplatz Einträge
    2
    Wohnort
    Niederrhein
    Bike
    FXDL Low Rider 2015
    • 6. Februar 2025 um 16:28
    • #9

    Die TTS-Felgen sind sicher super. Die gibt es in allen Größen und mit Gutachten. Die bekommt man auch problemlos eingetragen. Da hätte ich auch Spaß dran, aber der Preis ist zu hoch.

    • Zitieren
  • DynaMike
    Reaktionen
    154
    Beiträge
    456
    Karteneintrag
    ja
    Marktplatz Einträge
    4
    Geburtstag
    18. Februar 1974 (51)
    Bike
    Street Bob FXDBB 2014
    • 6. Februar 2025 um 16:37
    • #10

    Big Spokes hätten schon was, ist mir aber auch alles zu teuer.

    • Zitieren
  • swat-he
    Reaktionen
    43
    Beiträge
    75
    Karteneintrag
    ja
    Marktplatz Einträge
    5
    Bilder
    4
    Bike
    Street Bob 114
    • 7. Februar 2025 um 08:15
    • #11

    Mein Schrauber ist grundsätzlich zufrieden mit der Qualität der MCS Big Spoke. Er wechselt die Radlager allerdings aus und klebt Ventil und ggf. den Rest nach. Kleinere Nacharbeiten sagt er. Für meine Street Bob allerdings haben wir uns jetzt auf TTS geeinigt vorn 3*19 Zoll, hinten 4,5*17 Zoll.
    Am liebstem wären mir Aluräder von Thunderbike oder Ricks gewesen, aber die sind mir mit 4k aufwärts nur Felgen einfach zu teuer.

    2 Mal editiert, zuletzt von swat-he (7. Februar 2025 um 16:04)

    • Zitieren
  • Babylocc
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    26
    Karteneintrag
    nein
    Bike
    Street Bob 2016
    • 7. Februar 2025 um 14:24
    • #12

    Und was kostet dich der gesamte Spaß dann mit Reifen, Einbau, Eintragung usw...

    • Zitieren
  • swat-he
    Reaktionen
    43
    Beiträge
    75
    Karteneintrag
    ja
    Marktplatz Einträge
    5
    Bilder
    4
    Bike
    Street Bob 114
    • 7. Februar 2025 um 16:02
    • #13
    Zitat von Babylocc

    Und was kostet dich der gesamte Spaß dann mit Reifen, Einbau, Eintragung usw...

    Wenn das alles durch ist kann ich mal ne Größenordnung posten. Das ist sicher von jedem Schrauber und vielen anderen Punkten abhängig. Insofern wirst du das am Ende für dich selbst durchkalkulieren müssen. Die Angebote hast du ja schon recherchiert....

    • Zitieren
  • troy®
    Supporter
    Reaktionen
    2.392
    Beiträge
    6.520
    Karteneintrag
    ja
    Marktplatz Einträge
    1
    Einträge
    35
    • 7. Februar 2025 um 23:15
    • #14

    „Wer schön sein will muss leiden.“

    Wie bei harten Umbauten, will auch hierbei gut überlegt werden. Denn solch spezielle Räder wieder zu verkaufen, wenn das Ergebnis doch nicht optimal gefällt, ist vermutlich nur mit hohem Verlust möglich. Dafür machen solche Räder mit dem richtigen Beiwerk schon was her. Grundsätzlich muss es immer dem Besitzer gefallen.

    Wenn mir trotzdem eine Anmerkung erlaubt ist, dann finde ich, dass die fetten Speichen am besten zu großen und breiten Rädern mit entsprechenden Niederquerschnittsreifen passen. Beispielsweise 3,5x21“ mit 130/60-21 vorne und 6,5x18“ mit 200/50R18 hinten. Normalerweise bin ich kein Fan von solchen Dimensionen und ich würde mein Motorrad auch nicht so umbauen, aber wenn ich mir Räder mit fetten Speichen vorstelle, dann fände ich das ästhetisch am besten. Bei kleineren Rädern würden mir eher normale Speichen gefallen.

    Ich schreibe zu 99% Blödsinn. Alles andere ist nicht rechtsverbindlich.
    Die Anwendung eventueller Tipps geschieht auf eigene Gefahr.
    Wenn Du nicht sicher bist, wende Dich an eine Fachwerkstatt.

    • Zitieren
  • swat-he
    Reaktionen
    43
    Beiträge
    75
    Karteneintrag
    ja
    Marktplatz Einträge
    5
    Bilder
    4
    Bike
    Street Bob 114
    • 8. Februar 2025 um 10:11
    • #15

    Ich verbuche das unter " Spass kostet :P"

    @troy - da sagst du was wahres! Das ist die letzte schwere Entscheidung die getroffen werden muss. Edelstahlspeichen versus schwarze Bigspoke. Die beiden Räder bei TTS sind auch etwas unterschiedlich gespeicht. Bin viel rumgefahren um mir einige Beispiele anzusehen. Trotzdem ist da die Entscheidung noch nicht final gefallen. Und so etwas braucht Zeit. Hab mir für die Lenkerauswahl auch fast ein drei Viertel Jahr Zeit gelassen, das kommt in etwa jetzt mit dem Radsatz auch so hin.

    • Zitieren
  • Derherrliche
    Reaktionen
    152
    Beiträge
    308
    Karteneintrag
    ja
    Marktplatz Einträge
    1
    Bike
    StreetBob
    • 8. Februar 2025 um 13:57
    • #16

    Schwarze Speichen würde ich nicht machen. Je heller, desto leichter ist das "optische Gewicht".

    Ich fand immer metallfarbene Räder/Speichen am besten. Sieht dynamisch aus. Schwarz an Rädern macht alles irgendwie schwer und träge finde ich.

    Also mindestens die Speichen würde ich helle lassen. ✌️

    • Zitieren
  • Babylocc
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    26
    Karteneintrag
    nein
    Bike
    Street Bob 2016
    • 20. Mai 2025 um 15:44
    • #17

    Hallo nochmal,


    ich schaffe es irgendwie nicht von den Big Spokes wegzukommen. Mir ist gestern Abend eingefallen, warum eigentlich nicht Big Spokes in OEM Größe, also ohne die Felgengröße zu ändern.

    Es müssen nicht unbedingt größere sein, dadurch ist die Eintragung leichter oder ?

    Erstes Problem ist die richtige Felgengröße rauszufinden.

    Vorne habe ich folgendes gefunden:

    T 19x250 das dürfte 19 x 2,5 Zoll sein.

    Hinten habe ich nichts gefunden, aber nach Recherche sollte die Größe 17 x 4,5 sein, kann das jemand bestätigen bitte ?

    Dann müsste ich nach meinem Verständnis absolut nichts anpassen, sollten plug and play sein.

    Wie ist das denn mit der Eintragung? Dann müsste ja nur die Felge eingetragen werden, ist da ein TÜV Gutachten unbedingt notwendig oder kann man das auch ohne machen, nur mit einem Datenblatt ?

    Da überlege ich mir sogar auf MCS zurückzugreifen, das sind mehr oder weniger die einzigen die in dieser Größe überhaupt was haben.

    Hat damit jemand schon Erfahrungen gemacht ?

    Vielen Dank schonmal im Voraus für eure Antworten(auch wenn einige unnötig sind)

    • Zitieren
  • Peter Bob
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    226
    Karteneintrag
    ja
    Marktplatz Einträge
    29
    Wohnort
    Bad Salzuflen (Zentrum der Welt)
    Bike
    Street Bob 2012
    • 20. Mai 2025 um 17:14
    • #18

    Das würde mich auch interessieren :)

    • Zitieren
  • LRalf
    Reaktionen
    482
    Beiträge
    1.301
    Karteneintrag
    ja
    Marktplatz Einträge
    2
    Wohnort
    Niederrhein
    Bike
    FXDL Low Rider 2015
    • 20. Mai 2025 um 18:11
    • #19

    Man kann nicht einfach irgendeine Felge eintragen lassen. Da muss wahrsxcheinlcih ein technisches Datenblatt vom Hersteller vorgelegt werden und dann ist eine Einzelabnahme notwendig. Und das die Speichen nicht sreienmäßig sind sieht jeder TÜV-Mensch.
    Ich bin sicher das TTS Bigspoke Räder anbietet in der sereienmäßigen Felgengröße mit TÜV.

    Edit: Der serienmäßige Flansch ist sicher nicht für Bigspoke geignet.

    • Zitieren
  • Babylocc
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    26
    Karteneintrag
    nein
    Bike
    Street Bob 2016
    • 20. Mai 2025 um 23:57
    • #20

    Hallo danke erstens für die Antwort. Ich meinte ja nicht irgendeine Felge sondern die von MCS mit einem Datenblatt und natürlich Einzelabnahme. Was denn sonst..

    Was ich wissen wollte ob jemand schon MCS in den Originalgrössen eingetragen hat und wie hoch der Aufwand war ?

    Danke

    • Zitieren
  • swat-he
    Reaktionen
    43
    Beiträge
    75
    Karteneintrag
    ja
    Marktplatz Einträge
    5
    Bilder
    4
    Bike
    Street Bob 114
    • 21. Mai 2025 um 06:42
    • #21

    Ich habe mich auch relativ lange mit MCS vs TTS beschäftigt und für mich entschieden auf TTS zu setzen. Einhellige Meinung nach meinen Recherchen, dass die Chance relativ hoch ist MCS nicht plug and play eingebaut zu bekommen. Natürlich ist da auch ein ordentlicher qualitativer Unterschied hab ich mir sagen lassen. Näheres zu MCS kann ich dir leider nicht sagen, aber in 4-6 Wochen zu den TTS mehr, dann sind Sie dran und eingetragen. Neben Qualität und Kosten inkl. Anbau und Eintragung würde ich auch mal behaupten steigt der Wert des Bikes deutlich mehr, als wenn MCS verbaut sind. So auch die Aussage eines großes HD Dealers im Norden der große Stückzahlen gebrauchter Maschinen umsetzt.

    • Zitieren
  • Babylocc
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    26
    Karteneintrag
    nein
    Bike
    Street Bob 2016
    • 21. Mai 2025 um 08:22
    • #22

    Hallo,


    danke für die Antwort, dann werde ich mich nochmal bei TTS umgucken. Hast du auch in OEM Größen oder doch größere felgen genommen.


    Danke

    • Zitieren
  • swat-he
    Reaktionen
    43
    Beiträge
    75
    Karteneintrag
    ja
    Marktplatz Einträge
    5
    Bilder
    4
    Bike
    Street Bob 114
    • 21. Mai 2025 um 08:51
    • #23

    Torsten berät dich sicher super - ruf einfach mal an. Ich fahre das 2023er Modell, deshalb kann es in den Freigaben da durchaus Unterschiede zu deinem Modell geben. Ich habe mich nach langem Überlegen entschieden vorne nicht auf 21 Zoll zu gehen, sondern bei 19 Zoll zu bleiben. Da ich auf jeden Fall vorn und hinten breiter werden wollte ist es die 3*19 Zoll Felge mit einem 120/70 Reifen geworden (Metzeler Ultra Marathon). Da ich hinten den Standard Fender weiter fahren möchte ist bei 170 Schluss mit dem TTS TÜV Gutachten. Damit man mehr von der Felge sieht bin ich von Serie 3*16 Zoll auf 4,5 *17 Zoll gegangen . Da ist jetzt der 170/60 drauf gekommen.

    Vorne ist ein neuer Fender fällig, nach langen Suchen und weil ich die Blechfee einfach cool finde und Plastik nicht ans Moped kommt, wirds der 21 Zoll Fender. Er hat mir Langlöcher reingemacht, sonst findest du ziemlich schwer bis garnicht 19er Fender die vorne den 120er Reifen abdecken können. Wie gesagt in 4-6 Wochen gibts dann auch Bilder.

    • Zitieren
  • LRalf
    Reaktionen
    482
    Beiträge
    1.301
    Karteneintrag
    ja
    Marktplatz Einträge
    2
    Wohnort
    Niederrhein
    Bike
    FXDL Low Rider 2015
    • 21. Mai 2025 um 09:20
    • #24

    Die 2016er hat ja die 4,5x17 serienmäßig und da bekommt man einen 180er eingetragen (habe ich auch). Vorne bekommt man sicherlich auch einen breiteren auf der Serienfelge eingetragen. Das gefällt mir persönlich garnicht so gut.
    Ansonsten ist es wohl nicht das Problem der Felgenbreite, sondern des Rades an sich. MCS wird ja angeblich mit TÜV-Gutachten angeboten. Da müsste man die Anbieter mal kontaktieren und mal nachhören, welche Modelle da angegeben sind. Aber ganz ehrlich 600€ für ein Komplettrad. Das hört isch echt nach Billigware an. Dafür bekommst du noch nicht mal ein gutes gebrauchtes Serienrad. Custom Chrom bietet beispielsweise passende Serienräder für 450€ an aber ohne TÜV. Das Gutachten kostet sicher soviel, dass der Preis unattraktiv wird.

    Einmal editiert, zuletzt von LRalf (21. Mai 2025 um 09:55)

    • Zitieren
  • Babylocc
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    26
    Karteneintrag
    nein
    Bike
    Street Bob 2016
    • 21. Mai 2025 um 10:58
    • #25

    So, ich habe mal bei TTS angefragt was die Dinger in OEM kosten, mir geht's um die Optik bei den Felgen, mit Größe/Breite usw. bin ich völlig zufrieden.

    melde mich sobald ich Preise habe

    • Zitieren
  • Babylocc
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    26
    Karteneintrag
    nein
    Bike
    Street Bob 2016
    • 21. Mai 2025 um 12:58
    • #26

    Hi,


    also für die Big Spoke in Black Gloss in OEM würde ich knapp auf 4k kommen bei TTS. Sicherlich für die Qualität gerechtfertigt...

    • Zitieren
  • LRalf
    Reaktionen
    482
    Beiträge
    1.301
    Karteneintrag
    ja
    Marktplatz Einträge
    2
    Wohnort
    Niederrhein
    Bike
    FXDL Low Rider 2015
    • 21. Mai 2025 um 13:07
    • #27

    Naja, ob das gerechtfertigt ist, kann man anzweifeln, genauso wie eine Klappenanlage so teuer sein muss. Aber die können das fragen, weil es eben mit TÜV und Plu and Play ist.
    Die Quelität ist natürlich trotzdem top.

    • Zitieren
  • Babylocc
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    26
    Karteneintrag
    nein
    Bike
    Street Bob 2016
    • 21. Mai 2025 um 13:15
    • #28

    Hi, ich wollte diese Diskussion nicht lostreten :) meiner Meinung völlig überzogen die Preise.. aber wer kann der kann.. Ich nehme es als Gottgegeben hin, ob ichs zahle ist ne ander Sache

    • Zitieren
  • troy®
    Supporter
    Reaktionen
    2.392
    Beiträge
    6.520
    Karteneintrag
    ja
    Marktplatz Einträge
    1
    Einträge
    35
    • 21. Mai 2025 um 17:01
    • #29

    Die Größe des Rades, der Felge oder des Reifens ist für die Frage nach der „Schwierigkeit“ oder „Einfachheit“ einer positiven Begutachtung erst einmal nebensächlich. Natürlich darf hinterher nichts schleifen, die Geschwindigkeitsanzeige muss korrekt anzeigen und die Assistenzsysteme (z.B. ABS, ASC) müssen korrekt funktionieren. Aber am wichtigsten sind belastbare Papiere, Mustergutachten oder Bauartgenehmigungen.

    Sind die vorgenannten Papiere nicht vorhanden oder nur unzureichend, dann ist die Größe ganz egal. Nur weil die Nenndimensionen der Felge und des zu montierenden Reifens den Serienangaben entsprechen, sagt dies nichts über eine legale Verwendung aus. Die Betriebsgenehmigung gilt immer für das Rad und einen Reifen. Nach der Begutachtung und positiven Bescheinigung für eine spezifizierte Reifengröße auf einem spezifizierten Rad.

    Wir nutzen nur häufig Grauzonen aus, wenn wir uns z.B. Ersatzspeichen oder Ersatzfelgen im OEM-Design für ein beschädigtes Serienrad oder nach einem Sturz einen günstigen Ersatzbremshebel im OEM-Design besorgen. Nicht weil dies genehmigt wäre, sondern nur weil die tatsächliche Überprüfung von Marke und Herkunft in solch einem Fall fast unmöglich ist. Dafür ist dann jeder selbst verantwortlich, ebenfalls für möglicherweise daraus entstehenden Folgen. Bei Sonderrädern gilt das gleiche wie für auffällig vom original abweichende Bremshebel: Es schreit jedem Betrachter förmlich „Ich bin Umbau mit Zubehörteilen!“ entgegen.

    Ich schreibe zu 99% Blödsinn. Alles andere ist nicht rechtsverbindlich.
    Die Anwendung eventueller Tipps geschieht auf eigene Gefahr.
    Wenn Du nicht sicher bist, wende Dich an eine Fachwerkstatt.

    • Zitieren
  • Cruiser 75
    Reaktionen
    33
    Beiträge
    106
    Karteneintrag
    nein
    Marktplatz Einträge
    5
    Wohnort
    Oldenburg
    Geschlecht
    Männlich
    Bike
    Dyna Street Bob 2014
    • 23. Mai 2025 um 14:42
    • #30

    Habe mir auch vor kurzem rein interessehalber ein Angebot von TTS machen lassen und bin bei dem Preis fast vom Stuhl gefallen . Das ist schon echt stolz was da für Preise aufgerufen werden . Die MCS Räder sind so günstig , weil die Teile nicht p&p passen und weil sie in China produziert werden . Bei dem Preis darf man keine langlebige Qualität erwarten . Zudem müssen die Räder angepasst werden , was unter Umständen recht zeitaufwendig sein könnte und etwas Erfahrung benötigt . Eine bezahlbare Alternative in p&p mit TÜV Gutachten und guter Qualität wären für mein empfinden die Fat 50‘s Radial Speichenräder von Ride Whright Wheels . Gibts bei Zodiac und in sehr vielen unterschiedlichen Ausführungen und Größen . Die werden so gebaut das sie p&p für das bestellte Motorrad passen ohne weitere Änderungen vornehmen zu müssen . Ausgehend von meiner 2014er Dyna würde es für vorne ein Rad in seriengröße geben in komplett schwarz und hinten müsste ich auf eine andere Größe gehen , da es das Rad nicht in 17x4,5 gibt . Da gäbe es z.b 17x6 oder 16x5,5. Der Preis liegt weit unter dem von TTS . Einfach mal bei Zodiac selbst nachschauen falls Interesse besteht 😊

    • Zitieren

Sponsoren

FMC-Store (Harley-Parts)

2-fmc-banner-gif

American Motors (Harley-Parts)

1-american-motors-banner-jpg

Ihre Werbung hier? Unterstützen Sie die Street Bob & Dyna Community! Kontakt

Unterstützung

Du möchtest das Street-Bob-Forum finanziell unterstützen? Dann kannst du dies mittels einer bezahlten Mitgliedschaft erledigen. Schau dazu einfach in dein Benutzerprofil. Dort kannst du mit PayPal eine bezahlte Mitgliedschaft aktivieren.

Ähnliche Themen

  • Wer Motorrad blind kauft, zahlt oben drauf. Welche Felgen für FXDB?

    • kimbuuu
    • 21. April 2024 um 00:58
    • Technik allgemein (bis 2017)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11