Hallo ihr, mal ne Frage, wenn ihr das Motoröl wechselt, wechselt ihr auch immer die Ölablassschraube, das Teil scheint auch ne Rarität zu sein, hab ne 2013 Street bob dyna. Dank für Eure Info und Meinungen, schönen Sonntag, Gruß Willi
Ölablassschraube wechseln, nötig
-
-
In 5 Ölwechseln nie gemacht... Einfach Gewinde schön sauber gemacht, neue Dichtung rein, und Magnet ggf. von Spänen entfernt.. Wenn das alles gut aussieht, gibt es dafür keinen Grund, die neu zu machen...
-
Das ist kein Pkw aus Schwaben, wo man jedes Mal für 27 € eine neue Plasteschraube kaufen muss.
Einfach sorgsam behandeln und immer wieder verwenden. D.h. jedes Mal die Achraubengründlich reinigen, nach dem das Öl abgelaufen ist die Maschine mit Montageständer grade stellen und das Gewinde in der Ölwanne reinigen, Neuen O-Ring (es muss kein teures OEM-Teil sein, es geht auch ein handelsüblicher O-Ring 11x1,5 mm aus NBR), etwas flüssige Gewindedichtung auftragen, in das gereinigte Gewinde der Öleanne einsetzen und nicht überdrehen (max. 20 Nm)!
Ich hatte auch schon das Ölablassventil von Stahlbus ausprobiert und zwei Intervalle verbaut gehabt. Habe es dann aber wieder entfernt und nutze wieder die originale Schraube. Es ist einfach nicht genug Platz zum Rahmenunterzug und Seitenständeranschlag, um vernünftig mit dem Adapter und Ablassschlauch in dem Ventil hantieren zu können. Wenn man sich den Platz schafft, dann schlägt der Ständer während der Fahrt gegen die Verschlusskappe des Ablassventils und zerstört zuerst die Kappe und schließlich auch das Ventil bzw den vorstehenden Stutzen selbst.
-
Hallo, prima, vielen Dank euch, allzeit gute Fahrt, Gruß Willy
-
ich wickl noch eine Lage Teflonband aus der GaWaSch-Abteilung drumrum