Eine Frage an die Spezis.
Eckdaten : TC96 von 2012 mit Stage 1 Lufi und Screamin Eagle Schalldämpfern ohne Kat. Mapping mit Supertuner.
Nach unzähligen Versuchen habe ich es endlich geschafft, das das Moped vernünftig und ruhig mit guter Leistung läuft.
Kein Ruckeln , kein Bocken, kein Knallen im Schiebebetrieb. Ordentlich Dampf und Drehmoment.
Jetzt denken viele vermutlich : Super.... dann freu dich doch.
Das tue ich auch. Denn selbst der teure Prüfstandslauf hat es nicht so hinbekommen.
Jetzt kommt der Wermutstropfen.
Habe meine Schälldämpfer demontiert wegen Keramikbeschichtung und mußte feststellen, das die Krümmer nach etwa 1500 Kilometern mit meinem Mapping, stark verrußt sind.
Kerzenbild auch schwarz. Motoröl nicht.
Fahrstil von sinnig bis Feuer frei im Wechsel. Kein untertouriges tuckern .
Trotz der Vorteile eines fetten Gemisches (z.B. Temperatur) frage ich mich natürlich ob es ungesund für den Motor ist so weiterzufahren.
Vielleicht hat Jemand beruhigende Worte oder eine Idee für mich.
Ich hänge mal ein Bild der AFR Tabelle an.