1. Forum
    1. Forenübersicht
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Foren durchsuchen
  2. Mitglieder
    1. Benutzer online
    2. Mitgliedersuche
  3. News
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Kategorien
    3. Karte
  5. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Marktplatz-Eintrag
  • Lexikon
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Street Bob Forum & Dyna Community
  2. Technik
  3. Technik allgemein (ab 2018)

Gutachten Felge

  • Blackbiutze
  • 1. Juli 2025 um 11:23
  • Zum letzten Beitrag
  • Blackbiutze
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    75
    Karteneintrag
    ja
    Marktplatz Einträge
    2
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Geschlecht
    Männlich
    Bike
    Street Bob FXBB
    • 1. Juli 2025 um 11:23
    • #1

    Hallo zusammen,


    ich habe folgendes Problem.

    Ich habe an meiner Street Bob die hintere Felge umspeichen lassen auf MT 5,50 x 16 H2, und den AVON Chrom 200/60 r16 aufgezogen. Jetzt habe ich vom von dem Felgenhersteller einen Technischen Bericht, und der TüV erkennt das nicht an.

    Hat jemand ein Gutachten für eine Felge mit den Dimensionen? Und eine Reifenfreigabe für die Street Bob für den AVON Chrom 200/60 r16?


    Das wäre echt super.


    Grüße

    schön das du da bist........und nicht hier ;)

    • Zitieren
  • Soonham
    Reaktionen
    437
    Beiträge
    1.228
    Karteneintrag
    nein
    Marktplatz Einträge
    13
    Geburtstag
    26. April 1959 (66)
    Wohnort
    Soonham
    Bike
    Soonham-Guzzi, RninT Scrambler, XSR700, FXDB 08, XL1200 92
    • 1. Juli 2025 um 13:32
    • #2

    was sagt der Felgenhersteller dazu und hast Du beim TÜV mit einem Prüfingeneur gesprochen...

    wie hier im Forum schon öfter angesprochen wurde, empfiehlt es sich IMMER den geplanten Umbau vorab mit seinem aaSoP genau durchzusprechen, dann weißt Du genau was er zur Eintragung haben muß/möchte

    Soonham Cycle Fucktory

    • Zitieren
  • Blackbiutze
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    75
    Karteneintrag
    ja
    Marktplatz Einträge
    2
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Geschlecht
    Männlich
    Bike
    Street Bob FXBB
    • 1. Juli 2025 um 17:58
    • #3

    Der Felgenhersteller hat gesagt das die es immer so handhaben. Nur leider macht der TüV jetzt nicht mehr mit. Der beliefert auch die offiziellen Harley Händler in der Umgebung.
    Es ist ja kein Mega Umbau, und mit dem Mist habe ich nicht gerechnet

    schön das du da bist........und nicht hier ;)

    • Zitieren
  • LRalf
    Reaktionen
    482
    Beiträge
    1.301
    Karteneintrag
    ja
    Marktplatz Einträge
    2
    Wohnort
    Niederrhein
    Bike
    FXDL Low Rider 2015
    • 1. Juli 2025 um 18:47
    • #4

    Ich kann mir vorstellen, dass der TÜV die Breite beanstandet. Von 150 auf 200 zu gehen wenn sonst alles Serie ist, ist schon sportlich.

    • Zitieren
  • Blackbiutze
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    75
    Karteneintrag
    ja
    Marktplatz Einträge
    2
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Geschlecht
    Männlich
    Bike
    Street Bob FXBB
    • 1. Juli 2025 um 23:05
    • #5

    Da ist noch genug Luft auf beiden Seiten. Und der 200er nicht unüblich.

    Geht ja nur um ein Gutachten für die Felge, weil das vom Felgenhersteller nicht ausreicht

    schön das du da bist........und nicht hier ;)

    • Zitieren
  • bob der baumeister
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    690
    Karteneintrag
    ja
    Marktplatz Einträge
    4
    Geburtstag
    5. Mai 1964 (61)
    Wohnort
    coburg
    Geschlecht
    Männlich
    Bike
    harley davidson e-glide evo
    • 2. Juli 2025 um 07:32
    • #6

    was ich nicht verstehe, du brauchst ein gutachten für die felge weil das gutachten vom felgenhersteller dem tüv nicht reicht ? allein diese aussage wundert mich

    wer als der hersteller sollte dir ein gutachten denn sonst ausstellen ??????

    [Blockierte Grafik: http://www.ipub.de/hdfr/signatur.gif]

    • Zitieren
  • Soonham
    Reaktionen
    437
    Beiträge
    1.228
    Karteneintrag
    nein
    Marktplatz Einträge
    13
    Geburtstag
    26. April 1959 (66)
    Wohnort
    Soonham
    Bike
    Soonham-Guzzi, RninT Scrambler, XSR700, FXDB 08, XL1200 92
    • 2. Juli 2025 um 09:12
    • #7
    Zitat von bob der baumeister

    was ich nicht verstehe, du brauchst ein gutachten für die felge weil das gutachten vom felgenhersteller dem tüv nicht reicht ? allein diese aussage wundert mich

    wer als der hersteller sollte dir ein gutachten denn sonst ausstellen ??????

    vom Hersteller hat er "nur" einen technischen Bericht...

    Soonham Cycle Fucktory

    • Zitieren
  • Soonham
    Reaktionen
    437
    Beiträge
    1.228
    Karteneintrag
    nein
    Marktplatz Einträge
    13
    Geburtstag
    26. April 1959 (66)
    Wohnort
    Soonham
    Bike
    Soonham-Guzzi, RninT Scrambler, XSR700, FXDB 08, XL1200 92
    • 2. Juli 2025 um 09:18
    • #8
    Zitat von Blackbiutze

    Der Felgenhersteller hat gesagt das die es immer so handhaben. Nur leider macht der TüV jetzt nicht mehr mit. Der beliefert auch die offiziellen Harley Händler in der Umgebung.

    was sagen denn die "offiziellen Harley Händler in der Umgebung"

    mal dort anfragen, explizied den Hersteller nennen und "anfragen" wie dann der Ablauf wäre wenn Du so etwas vor hättest... mußt ja nicht gleich erwähnen dass das Kind schon in den Brunnen gefallen ist...

    Soonham Cycle Fucktory

    • Zitieren
  • LRalf
    Reaktionen
    482
    Beiträge
    1.301
    Karteneintrag
    ja
    Marktplatz Einträge
    2
    Wohnort
    Niederrhein
    Bike
    FXDL Low Rider 2015
    • 2. Juli 2025 um 11:48
    • #9
    Zitat von Blackbiutze

    Da ist noch genug Luft auf beiden Seiten. Und der 200er nicht unüblich.

    Geht ja nur um ein Gutachten für die Felge, weil das vom Felgenhersteller nicht ausreicht

    Ok, was ich bisher gelesen habe wäre 180 schon knapp.
    Ich verstehe auch nicht wozu du irgendein anderes Gutachten vorlegen willst, wenn der TÜV das vom Hersteller selbst nicht akzeptiert.
    Sowas erfordert eine Einzelabnahme und es ist immer ratsam, es mit dem TÜV zu klären bevor man den Aufwand betreibt.

    EDit: Eine Freigabe für einen 200er Avon wird es wohl nicht geben.
    Wenn du jemanden findest der die Kombi eingetragen hat, dann könnte es vielleicht klappen.

    Beitrag

    200er im Original-Fender

    Grüßt Euch,


    hat einer vielleicht eine Ahnung inwiefern man den original Fender bearbeiten muss, um eine 6x17 mit 200er Bereifung rein zu bekommen?

    Möglich ist es auf jeden Fall. Siehe Bild.


    Ich weiß auch, dass Milobike diesen Umbau gemacht hat, aber die sind so richtig gut zu erreichen die Jungs. Auf Anfragen antworten die nämlich erst gar nicht.


    Ich weiß nur, dass die den Fender so bearbeiten, wie er auf dem Foto zu sehen ist (kürzen, Struts höher anbringen, Löcher zumachen)

    Es geht ja auch nur…
    M4rco
    20. August 2020 um 13:33

    3 Mal editiert, zuletzt von LRalf (2. Juli 2025 um 12:11)

    • Zitieren
  • troy®
    Supporter
    Reaktionen
    2.392
    Beiträge
    6.520
    Karteneintrag
    ja
    Marktplatz Einträge
    1
    Einträge
    35
    • 2. Juli 2025 um 15:18
    • #10

    Ein Hersteller wird kein Gutachten für eine Felge heraus geben, schon gar nichts für eine H2, wenn er nicht auch selbst das Rad damit baut. Was weiß der Hersteller denn, mit was für Speichen der Radbauer arbeitet, ob er sauber arbeitet. Du hast laut Bezeichnung eine Felge mit Doppelhump, also für TL gekauft. Wie wird diese gespeicht? Hat sie einen offenliegenden äusseren Speichenkranz und ist das Felgenbett solide oder wird trotzdem durchs Felgenbett durch gespeicht und müssen die Speichen bzw. Nippel speziell abgedichtet werden? Schließlich darf auf dieser Felge dann ja auch kein Schlauch mehr gefahren werden.

    Wie soll Dir darauf jemand ein Gutachten geben, wenn er nur die lose Felge liefert und der Bau des Rades nicht mehr in seinem Einflussbereich liegt? Wie soll das ein aaSoP beurteilen, wenn er vermutlich genausowenig weiß wie vertrauenswürdig der Radbauer ist, wie sorgfältig er gearbeitet hat, wie haltbar die verwendeten Speichen sind, er vermutlich nie das unbereifte Rad gesehen hat sondern nur das eingebaute Komplettrad sieht?

    Ich schreibe zu 99% Blödsinn. Alles andere ist nicht rechtsverbindlich.
    Die Anwendung eventueller Tipps geschieht auf eigene Gefahr.
    Wenn Du nicht sicher bist, wende Dich an eine Fachwerkstatt.

    • Zitieren
  • Blackbiutze
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    75
    Karteneintrag
    ja
    Marktplatz Einträge
    2
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Geschlecht
    Männlich
    Bike
    Street Bob FXBB
    • 6. Juli 2025 um 10:36
    • #11

    Mir bleibt nächste Woche nur der Gang zum Harley Händler, der seine Felgen auch dort machen lässt. Da kann ich nachfragen wie die das handhaben. Immerhin kam der Tipp mit dem Felgenbauer von einem Mitarbeiter des Händlers.

    Eine Reifenfreigabe habe ich von Avon direkt bekommen.

    schön das du da bist........und nicht hier ;)

    • Zitieren
  • LRalf
    Reaktionen
    482
    Beiträge
    1.301
    Karteneintrag
    ja
    Marktplatz Einträge
    2
    Wohnort
    Niederrhein
    Bike
    FXDL Low Rider 2015
    • 6. Juli 2025 um 11:05
    • #12
    Zitat von Blackbiutze

    Mir bleibt nächste Woche nur der Gang zum Harley Händler, der seine Felgen auch dort machen lässt. Da kann ich nachfragen wie die das handhaben. Immerhin kam der Tipp mit dem Felgenbauer von einem Mitarbeiter des Händlers.

    Eine Reifenfreigabe habe ich von Avon direkt bekommen.

    Am besten man wählt einen Felgenbauer, der für das ganze ein TÜV-Gutachen anbietet, z.B. TTS.
    Reifenhersteller geben keine Freigaben für Motorradmodelle mehr wenn die Größe abweicht. Daher kann es nur eine Freigabe für die Felgengröße sein.

    • Zitieren
  • Blackbiutze
    Reaktionen
    28
    Beiträge
    75
    Karteneintrag
    ja
    Marktplatz Einträge
    2
    Bilder
    1
    Wohnort
    Ludwigsburg
    Geschlecht
    Männlich
    Bike
    Street Bob FXBB
    • 7. Juli 2025 um 21:03
    • #13

    Ist ja nett mit solchen Tipps, dass ist der Felgenlieferant von meinem Harley Händler.
    Und ich muss dir widersprechen, Avon hat das explizit für die Street Bob ausgestellt.

    schön das du da bist........und nicht hier ;)

    • Zitieren
  • LRalf
    Reaktionen
    482
    Beiträge
    1.301
    Karteneintrag
    ja
    Marktplatz Einträge
    2
    Wohnort
    Niederrhein
    Bike
    FXDL Low Rider 2015
    • 11. Juli 2025 um 20:36
    • #14
    Zitat von Blackbiutze

    Ist ja nett mit solchen Tipps, dass ist der Felgenlieferant von meinem Harley Händler.
    Und ich muss dir widersprechen, Avon hat das explizit für die Street Bob ausgestellt.

    Dann verstehe ich dein Problem nicht. Geh zu deinem Harley-Händler und lass es dort eintragen.

    • Zitieren

Sponsoren

FMC-Store (Harley-Parts)

2-fmc-banner-gif

American Motors (Harley-Parts)

1-american-motors-banner-jpg

Ihre Werbung hier? Unterstützen Sie die Street Bob & Dyna Community! Kontakt

Unterstützung

Du möchtest das Street-Bob-Forum finanziell unterstützen? Dann kannst du dies mittels einer bezahlten Mitgliedschaft erledigen. Schau dazu einfach in dein Benutzerprofil. Dort kannst du mit PayPal eine bezahlte Mitgliedschaft aktivieren.

Ähnliche Themen

  • Umbau auf Big Spoke Felgen

    • Babylocc
    • 2. Februar 2025 um 13:04
    • Technik allgemein (bis 2017)
  • 180er Hinterreifen

    • Oranje
    • 9. März 2025 um 18:26
    • Technik allgemein (bis 2017)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11