1. Forum
    1. Forenübersicht
    2. Letzte Aktivitäten
    3. Foren durchsuchen
  2. Mitglieder
    1. Benutzer online
    2. Mitgliedersuche
  3. News
  4. Marktplatz
    1. Nutzungsbedingungen
    2. Kategorien
    3. Karte
  5. Galerie
    1. Alben
    2. Karte
  • Anmelden
  • Registrieren
  • Suche
Alles
  • Alles
  • Artikel
  • Seiten
  • Forum
  • Marktplatz-Eintrag
  • Lexikon
  • Galerie
  • Erweiterte Suche
  1. Street Bob Forum & Dyna Community
  2. Mitglieder
  3. Limmatfuchs

Beiträge von Limmatfuchs

  • Dr. JEKILL&Hide

    • Limmatfuchs
    • 20. Juni 2025 um 00:17

    So einen Reiniger wie von Troy beschrieben habe ich zwar auch ( Dr. Wack, S 100 total), aber darauf musste ich in den letzten 4 Jahren nur einmal nach einer Regenfahrt zugreifen. Üblicherweise mische ich nur einfaches Autoshampoo mit Wasser in deiner Druck/ Sprühflasche und sprühe das Moped damit komplett ein.

  • Dr. JEKILL&Hide

    • Limmatfuchs
    • 18. Juni 2025 um 18:12

    In unserer Tiefgarage haben wir für alle Mieter einen eigenen Waschplatz. Kein HDR , aber einen Wasserschlauch mit Düse und ordentlich Druck. Zuerst sprühe ich das Moped zur Vorwäsche mit Waschschaum ein, leicht abspülen und nochmal mit Autowäsche, Schwamm und Pinsel nachwaschen. Als letztes wird mit dem Schlauch abgespült und das mache ich offenbar mit zu viel Druck. Werde das nächste mal alles nur noch leicht abspülen.

  • Dr. JEKILL&Hide

    • Limmatfuchs
    • 16. Juni 2025 um 13:36

    zapper2808 : Du hattest recht. Das Problem hat sich von alleine gelöst. Das Bike hat nun fast 24 Stunden gestanden und Zeit zum Trocknen gehabt. Habe nun einen neuen Test gestartet und alles funktioniert wieder. Da muss ich bei der nächsten Wäsche vorsichtig mit Wasser umgehen. Also die Tour nach Altrich kann ohne Probleme starten.

  • Dr. JEKILL&Hide

    • Limmatfuchs
    • 15. Juni 2025 um 14:44

    Ich habe heute mein Bike gewaschen, damit das zu unserem Treffen auch noch ok aussieht. Nun habe ich das Probem, dass die Klappen meiner Jenkyll & Hyde nicht mehr reagieren. Lampe im Schalter leuchtet nur noch ganz schwach. Meine Hoffnung: Wasser in einer Verbindung und nach dem trocknen funktioniert es wieder. Kennt einer das Problem?

  • Umfrage Kilometerstand Update II

    • Limmatfuchs
    • 26. Mai 2025 um 20:40

    Interessantes Thema. Da führe ich das mal weiter: die SB habe ich 2021 neu gekauft und nun fast 22.000 Km runter. Keine Defekte und es mussten bisher nur Reifen, Batterie und vordere Bremsbeläge ersetzt werden. Also auch nur normaler Verschleiss. Bin gespannt, welche Erfahrung ihr gerade mit dem M8 Motor gemacht habt.
    Grüsse aus Zürich

  • Sitzbank Fat Boy 2020 Auf Street Bob 2023

    • Limmatfuchs
    • 12. Mai 2025 um 11:23

    👍 Deinen Sitz sehe ich mir dann mal an, bin auch beim Treffen dabei

  • Sitzbank Fat Boy 2020 Auf Street Bob 2023

    • Limmatfuchs
    • 12. Mai 2025 um 08:52

    Fahre auch seit 3 Jahren mit einer Motea- Sitzbank und bin sehr zufrieden. Qualität ist gut und der A*** tut mir auch bei einer langen Tour nicht weh. Hast also nix falsch gemacht.

  • Street Bob FXBBS Anschlussgarantie

    • Limmatfuchs
    • 23. März 2025 um 17:25
    Zitat von Flo2021

    Hallo zusammen,

    habe alles durchsucht, werde aber nicht fündig.
    Meine Garantie (4 Jahre) ist vorbei.
    Nun hat man mir eine jährliche Verlängerung angeboten für 370€.

    Hat das jemand schon mal gemacht oder besser das Geld sparen und sich im Schadensfall einen freien Schrauber suchen.
    Fahrleistung sind ca. 4500km je Jahr.

    Anfälligkeit der Motoren?

    Danke.

    Alles anzeigen

    Meine Garantie läuft im September auch ab und ich frage mich das ebenfalls. Mein freier Schrauber sagt, dass er das für die 117 Motoren empfehlen würde, aber unsere 114 sind nicht so anfällig und eine Verlängerung nich unbedingt nötig. Muss jeder selber entscheiden, aber ich verlängere nicht. Bei regelmässiger Wartung ist das Risiko sicher überschaubar.

  • Lamda Sonde und Steuergerät

    • Limmatfuchs
    • 6. Februar 2025 um 16:13

    Update: ich habe mir nun gestern von Harley das Don Performance Mapping aufspielen lassen. Das läuft sofort ohne eine Fehlermeldung . Das Diag Mapping hatte, neben der Fehlermeldung zur Lambdasonde, auch noch weitere wie Drosselklappe verursacht. Nun kann ich wieder entspannt Fahren und ruhig schlafen 🙂.

  • Lamda Sonde und Steuergerät

    • Limmatfuchs
    • 31. Januar 2025 um 21:29

    DaPhoenixx , hätte mal scrollen und alles von Dir lesen sollen …. Wurde nur aufgespielt. Hatte nach Abstimmung und Feinmessungen gefragt, aber wäre bei dem Mapping nicht nötig, Löcher habe ich ( zum Glück) keine im Krümmer.

  • Lamda Sonde und Steuergerät

    • Limmatfuchs
    • 31. Januar 2025 um 21:13
    Zitat von DaPhoenixx

    Limmatfuchs hört sich an, als hätte die Werkstatt die Sonde nach dem Kat nicht deaktiviert.

    Somit erkennt die, dass das Gemisch nicht stimmt.

    Du fährst Euro5 ? Dann sollen die die Nachkatsonden deaktivieren. Das Programm Diag4Bike fragt extra danach.

    🙄

    Ja, ist Euro 5. als ich das 2. Mal da war, wurde angeblich die Sonde „ rausgenommen“. Die Diag Webseite sagt, dass das Mapping für die FXBBS geeignet ist. Aber ich traue dem nun nicht mehr. Manchmal ist es doch nicht so gut, ausgetretene Pfade zu verlassen 🙁

  • Lamda Sonde und Steuergerät

    • Limmatfuchs
    • 31. Januar 2025 um 20:34

    Nun möchte ich zu dem Mapping Thema auch meine negative Erfahrung mitteilen, ich habe mir vor 2 Wochen von meinem Schrauber ( war keine offizielle HD Werkstatt) das Mapping von Diag4Bike aufspielen lassen. Nach wenigen KM ging dann die Kontrollleuchte an, im Fehlerspeicher Meldung P2273c . Ich zur Werkstatt, wurde angeschlossen und Nachbearbeitet. Danach war die Kontrolleuchte aus. Der Motor hat deutlich mehr Power und zieht so gut wie noch nie. Da hat sichcetwas getan 👍 Aber auch mehr Patschen bei Gasrücknahme. Dann die Enttäuschung: im ECM wird der Fehler immer noch angezeigt. Löschen nutzt Nix, kommt wieder. Jetzt versucht mir die Werkstatt zu erklären, dass das normal ist und keine Auswirkungen auf den Motor hat ( betrifft Lambdasonde nach nach dem Kat) . Ich habe bei Harley gefragt, ab das normal ist und ist es natürlich nicht. Nächste Woche lasse ich nun das Mapping von DP von Hd aufspielen und dann kann ich wieder ruhig schlafen. Mit einer Fehler- Dauermeldung will ich nicht fahren. Vielleicht kann ich eine teilweise Erstattung rausholen, hört sich aber nicht so an. Naja teures Lehrgeld 🙁

  • Schwingentaschen und Sozius Fussrasten montiert

    • Limmatfuchs
    • 31. Januar 2025 um 20:03

    @matzzi_moto: die Gepäckrolle ist aus dem Harley Zubehörprogramm. Ich habe auch welche von anderen Anbietern ausprobiert. Aber dabei hat mich die von Harley überzeugt. Formstabil, gute Qualität und Verarbeitung, verblasst nicht nach 3 Monaten. Der höhere Preis lohnt sich nach meiner Meinung 😉 findest du hier:

    Onyx Premium Gepäck Tagestasche 93300104 | Harley-Davidson CH
    Von Fahrern für Fahrer entworfen: Die Onyx Premium Kollektion ist das Synonym für die besten Gepäcklösungen, die Harley-Davidson zu bieten hat. Die Kollektion…
    www.harley-davidson.com
  • Schwingentaschen und Sozius Fussrasten montiert

    • Limmatfuchs
    • 29. Januar 2025 um 19:46

    Habe auch seit 4 Jahren eine Schwingentasche von AGM am Bike. Bei normaler Fahrt auch in engen Kurven kein Problem - und ich fahre öfter Pässe . Bei grosser Schräglage hat die Tasche aber auch schon mal 4-5 mal auf der Strasse geschliffen. Ist aber unten und den Abrieb sieht keiner. Behandel ich dann mit Lederfett und gut ist.

    Dateien

    IMG_2745.jpg 762,03 kB – 0 Downloads
  • Reifenwechsel Vorderrad (Fxbbs)

    • Limmatfuchs
    • 15. Januar 2025 um 19:32

    Bei Speichenfelgen brauchst du definitiv einen Schlauch. Habe auch die Speichenräder .

  • Motea Bugspoiler

    • Limmatfuchs
    • 24. Oktober 2024 um 20:01

    Optisch gut👍 Habe auch schon Teile bei Motea bestellt und kleine Nacharbeiten waren immer nötig. Nix grosses, aber ärgerlich. Na, dafür passt der Preis. Bin gespannt, ob sich das auf die Kühlung auswirkt. Sieht aber mit den grossen Abständen der Rippen vielversprechend aus.

  • Motea Bugspoiler

    • Limmatfuchs
    • 20. Oktober 2024 um 19:47

    Habe zwar keine Erfahrung mit diesem Teil, aber hatte auch schon mal einen Kühlerschutz von Iron Optics angebaut. Das sah dann optisch gut aus, aber hatte das Gefühl, dass die Kühlung eingeschränkt und der Motor zu heiss wurde. Hab das Teil wieder abgebaut, das wollte ich dem Motor besser nicht antun. Nur mal so als meine Erfahrung zu solchen Verkleidungen.

  • Welche Batterie kaufen?

    • Limmatfuchs
    • 17. Oktober 2024 um 17:29
    Zitat von wolfman07

    Hatte da im 93 meine Heritage Softtail gekauft als er noch in Bellikon war. Dieses Jahr eine Occ. Maschine angeschaut, sind aber nicht einig geworden.

    Ich denke, er meint mit Occ ein Occasions Bike. Ist hier ein üblicher Begriff für gebrauchte 🤔

  • Welche Batterie kaufen?

    • Limmatfuchs
    • 9. Oktober 2024 um 18:40
    Zitat von wolfman07

    Bächli Motos?

    Ja, der ist bei mir fast vor der Haustür. Mit der defekten Batterie und leuchtender Motorkontrolllampe wollte ich keine Touren mehr fahren und schnell beheben ( lassen). Kennst Bächli?

  • Batterie laden , aber wie ???

    • Limmatfuchs
    • 8. Oktober 2024 um 20:16
    Zitat von Peter Bob

    Es war eine originale HD Batterie, die beim Kauf neu eingebaut wurde (ich stand daneben).

    Gehalten hat die 4 Jahre.

    Im Sommer regelmäßig gefahren und von November bis März am Ctek Ladegrät gehabt.

    Meine originale HD Batterie hat fast genau auf den Tag 3 Jahre gehalten. Über Winter habe ich die alle 2 Wochen an ein Optimate angeschlossen, bis das Programm durch und Batterie voll geladen war( 2-3 Stunden ). Habe nun wieder eine neue HD Batterie eingebaut. Mal sehen , wie lange die nun durchhält. Also mit 4 Jahren bist du noch gut, finde ich 🙂

  • Welche Batterie kaufen?

    • Limmatfuchs
    • 9. August 2024 um 16:21
    Zitat von mellerr

    Was bedeutet das genau? Wie oft wird für welche Strecke das Motorrad bewegt?

    Oh , das führt jetzt nur zu einer Diskussion über die schädlichen Kurzstrecken 😉. Je nach Wetter, steht das Bike nicht länger als 2 Tage ungenutzt. Das sind dann Strecken von 20- 150 km. Die 8000 Km von Service zu Service reichen auch gerade für ein Jahr. Das dürfte also für die Batterie kein Problem und ausreichend für die Ladung sein. Ein Ladegerät benötige ich nur im Winter oder eben mal bei einer Pause durch Urlaub.

  • Welche Batterie kaufen?

    • Limmatfuchs
    • 9. August 2024 um 07:22

    Habe die FXBBS , 21‘ er Model. Wurde im Winter regelmässig geladen und wird ansonsten gut bewegt. Habe die Batterie vor 17 Tagen voll geladen und wollte gestern nach dem Urlaub starten. War nur noch 2 x röcheln. Nach 15 min am Ladegerät mühsames anspringen 😀, aber die Motorkontrolle hat wegen der Unterspannung dann dauerhaft geleuchtet. Mit der neuen Batterie ist alles wieder ok und zum Glück hatte der Dealer eine auf Lager. Aber 251,- für die HD Batterie plus 78,- für den Einbau ist auch eine Nummer🙁. Bin aber trotzdem froh, dass das Thema gelöst ist.

  • Welche Batterie kaufen?

    • Limmatfuchs
    • 8. August 2024 um 20:05
    Zitat von Neuner

    ...da hast du wohl recht. Meine Erfahrungen zu den OEM-AKKU sind ausschließlich positiv.

    Nach 9 Jahren den ersten Akku ersetzt und der Zweite hält nun auch schon 7 Jahre.

    Ist natürlich eine subjektive Erfahrung...


    Meine Batterie hat nach 3 Jahren heute den Geist aufgegeben. War froh, dass ich es noch zu HD geschafft habe. Wurde eine neue originale Batterie eingebaut. War schweineteuer, aber ich hoffe, dass sich das gelohnt hat und ich dafür die nächsten Jahre keine Probleme haben werde.

  • Schraubenname gesucht!

    • Limmatfuchs
    • 2. Juli 2024 um 17:52
    Zitat von Arwed

    Hat das bei dir noch nicht mal so leicht geschwitzt? Aber ich denke auch, das sowas nicht normal ist. Und gerade bei 7000km nicht..

    Danke für die Antwort✌️

    Nein. Ich habe jetzt 18.000 km runter und habe kein Schwitzen festgestellt. Auch unterschiedliche Aussentemperaturen von 5 oder 35 Grad lassen nichts Schwitzen.

  • Schraubenname gesucht!

    • Limmatfuchs
    • 2. Juli 2024 um 12:36

    Bei meiner Bob aus 2021 ist da noch nie etwas feucht gewesen und ich halte das nicht für normal.

  • Batterie Schnäppchenpreis Yuasa YTX20 HL

    • Limmatfuchs
    • 24. Juni 2024 um 19:35

    Ja, habe ich auch. Vor allem beim Einlegen des ersten Ganges im Stand- auch bei warmen Motor. Denke aber, solange die Kupplung sauber trennt , ist das normal. Mir gefällt es, dass der Motor auch zu hören und spüren ist.

  • Sitzbank für FXBBS

    • Limmatfuchs
    • 1. Mai 2024 um 09:45

    Mit der O- Schraube habe ich den Haltegurt unter dem Sitz in eingeschraubt. Das ist ein wenig fummelig. Für die Montage am Fender habe ich mir dann die optisch schönere Sitzbefestigungsmutter von HD geholt. Ist auf dem Foto zwar zu sehen, aber weiss nicht, ob sich das so vergrössern lässt.

    Freut mich, dass Du das gleiche gute Sitzgefühl hast.

  • Sitzbank für FXBBS

    • Limmatfuchs
    • 19. April 2024 um 10:10

    Habe auf die schnelle nur diese Bilder. Kann am WE noch bessere machen. Bei dem Wintereinbruch steht das Schätzchen wieder abgedeckt In der Garage. Die Sitzfläche ist auch für Sozius breiter als original und sehr bequem. Anbei auch ein Foto des Motea Lieferscheins mit der Nummer und Bezeichnung. Da sind auch weitere Bilder.

    Dateien

    13157F58-004B-4640-BEF0-54E204479540.jpg 80,63 kB – 61 Downloads 83CC9CE2-5878-4050-81BD-645EB50DC203.jpg 710,84 kB – 90 Downloads 1E47A63C-E487-4AE9-9DD1-BF22891EF79C.jpg 818,22 kB – 77 Downloads
  • Bremse vorne

    • Limmatfuchs
    • 18. April 2024 um 21:04

    Meine ersten Belege vorne wurden bei der 16.000 Inspektionen von HD gewechselt. Ok, fahre auch häufig in den Bergen, aber da nutze ich dann auch viel Motorbremse. Der Wechsel kam mir trotzdem zeitig vor, aber da es um die Sicherheit geht, glaube ich den Spezialisten.

  • Welche premium-Klappenauspuffanlage?

    • Limmatfuchs
    • 18. April 2024 um 11:51

    Ich habe seit Februar die J&H an meiner FXBBS und habe davor auch lange zwischen Kess und J&H verglichen. Vom Preis unterscheiden sich beide kaum. Finde den Klang bei J &H etwas dumpfer. Und offen ist die Anlage sehr laut- war am Anfang eine Umstellung und ist ein anderes Motorrad 😀. Für mich hat letztlich ein überraschenden Punkt zur Entscheidung geführt. Ich wollte die originalen Krümmer lassen und da ist das Kess Tech schwarz der Töpfe leicht heller als das Original. Bei Sonne ist das zu sehen. Das kann J&H besser und das gab den Ausschlag. Hinweis: für den Einbau hat Harley 5 Stunden verrechnet, kommt zum Preis also noch etwas hinzu.

  • Sitzbank für FXBBS

    • Limmatfuchs
    • 16. März 2024 um 21:06

    Das Thema wurde hier im Forum schon häufiger besprochen und es gibt viele unterschiedliche Meinungen zum richtigen Sitz. Ich habe seit 2 Jahren eine Sitzbank mit Geleinlage von Motea und bin voll zufrieden. Auch lange Strecken von 6 Stunden sind seitdem kein Problem. Der Preis war dazu auch wesentlich günstiger als bei Harley oder einschlägigen Herstellern. Das könnte was für Dich sein. Über die Sufu findest du hier aber sicher noch mehr Tipps .

  • Empfehlungen für Rote Zündkabel

    • Limmatfuchs
    • 27. Februar 2024 um 10:29

    foa-tsua : Gerne, habe nur ein schnelles Garagenfoto, kommt bei Tageslicht noch besser zur Geltung.

    Dateien

    CAB9C772-39FA-42FF-A603-377CF6294A1C.jpg 469,91 kB – 34 Downloads 9063A884-DC93-404D-8596-BEDF3BE18BAD.jpg 478,41 kB – 31 Downloads
  • Empfehlungen für Rote Zündkabel

    • Limmatfuchs
    • 25. Februar 2024 um 19:36

    Wollte auch erst bestellen, aber der Händler hatte die gleich an der Zubehörwand zu hängen ( in Rot und Orange). Hatte so nicht mal Versandkosten 🙂.

  • Empfehlungen für Rote Zündkabel

    • Limmatfuchs
    • 25. Februar 2024 um 19:25

    Ich habe mir letzte Woche die SE Kabel in Orange vom Freundlichen bei der Auspuff Installation gleich mit einbauen lassen. Haben 80,- gekostet und ich muss keine Bauchschmerzen wegen Qualität haben.

  • Abdeckplane passend für SB

    • Limmatfuchs
    • 15. November 2023 um 16:24

    Habe auch nur einen Platz in der Tiefgarage und verwende eine Abdeckung von Motea. Ist für innen und aussen . Hatte in den letzten 2 Jahren damit keine Probleme und kein Kondenswasser. Sieht dazu noch gut aus : https://www.motea-shop.ch/de_ch/motorrad…dp152-a506539-0

  • Jekyll & Hyde von Standard an Street Bob E5

    • Limmatfuchs
    • 5. Oktober 2023 um 16:48

    Andere Frage zu Deinem Foto: die 23‘ er Bob hat original andere Felgen. Hast Du auf die Speichenfelgen der 21‘ er Modellreihe umgebaut?

  • Unbekannter Stecker

    • Limmatfuchs
    • 18. September 2023 um 20:18

    Nützlicher Stecker, brauche den im Winter öfter mal.

  • MCJ Klappenauspuff mit Fernbedienung legal oder nicht?

    • Limmatfuchs
    • 6. September 2023 um 14:18

    Neu bietet jetzt auch Penzl Klappenanlagen für die Street Bob mit Euro 5 an. Hat lange gedauert. Hast du Dir die auch schon mal angesehen? Beschäftige mich auch gerade damit , fahre Bj 21.

  • Erstinspektion

    • Limmatfuchs
    • 21. Juli 2023 um 10:01

    Hd Rümlang ist HD Bütikofer aus Thurgau, die seit über einem Jahr versuchen, in Zürich einen Shop und Werkstatt aufzubauen. Bis jetzt steht immer noch nur ein netter Verkaufscontainer und die Bikes werden für Reparaturen/ Service mit einem Transporter nach Thurgau gefahren. Da ist also immer noch nicht viel vor Ort. Kannst es Dir ja mal ansehen, am Samstag ist dort auch immer das HOG Zürich zu finden, sonst wäre da eigentlich nix los.

  • Erstinspektion

    • Limmatfuchs
    • 19. Juli 2023 um 09:05

    Ove: ich fahre zu HD nach Tuttlingen-Nendingen. Ist ein kleiner Laden mit kleiner Werkstatt, aber Familiär und zwei guten Technikern, die auch gut beraten und nicht das teuerste aufschwatzen. Sind von mir von Dietikon/ ZH aus 100 Km, ist über Landstrasse aber auch gleich eine schöne Tour durch den Schwarzwald. Vielleicht ist das von Dir aus sogar noch näher?

Sponsoren

FMC-Store (Harley-Parts)

2-fmc-banner-gif

American Motors (Harley-Parts)

1-american-motors-banner-jpg

Ihre Werbung hier? Unterstützen Sie die Street Bob & Dyna Community! Kontakt

Unterstützung

Du möchtest das Street-Bob-Forum finanziell unterstützen? Dann kannst du dies mittels einer bezahlten Mitgliedschaft erledigen. Schau dazu einfach in dein Benutzerprofil. Dort kannst du mit PayPal eine bezahlte Mitgliedschaft aktivieren.

  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
Community-Software: WoltLab Suite™ 6.1.11