P1510 weist auf einen Fehler mit dem Gasgriff, Gasgriffsensor oder der Drosselklappe hin.
Wurde diesbezüglich etwas umgebaut?
P1510 weist auf einen Fehler mit dem Gasgriff, Gasgriffsensor oder der Drosselklappe hin.
Wurde diesbezüglich etwas umgebaut?
Was hast Du umgebaut?
Damit alles funktioniert, ist die Voraussetzung, dass das neue Rad akkurat
eingespeicht ist, die richtige Nabenbreite hat usw.
Das Rad läuft zentriert, wenn die Achsversteller beidseitig gleich eingestellt sind.
Läuft der Riemen jetzt im Pulley nicht ganz mittig, ist es noch kein Problem, da er im Betrieb auch etwas schwimmt. Der Riemen sollte nur nicht an den Außenkanten anliegen.
Siehe Bild
Okay, Danke für die Info.
Ich war nur irritiert, weil die Bob keine Einspritzpumpe im herkömmlichen Sinn hat. Die Benzinpumpe der Bob erzeugt permanent Druck an der Einspritzdüse.
Die Düse gibt dann, entsprechend der Gasgriffstellung, die notwendige Benzinmenge frei.
Schön, dass die Bob wieder läuft!
Eine Frage habe ich, welche Einspritzpumpe wurde gewechselt?
Vielleicht kannst Du mal bitte die Teilenummer des ersetzten Bauteils hier posten, damit wir sehen, um welches Bauteil es sich handelt.
Apropos Leerlaufdrehzahl....
In der Ausgabe 03.2023 der Dream Machines steht ein umfassender Artikel über die Leerlaufdrehzahl. Einstellungen, Mythen, Regelkonformität etc...
Sehr aufschlussreich.
Einfache Sache
Den kleinen aufgeklebten Aluring am Zündschloss mit den Schaltersymbolen vorsichtig abhebeln. Darunter kommt ein Gewindering zum Vorschein. Diesen kannst Du jetzt vermutlich hin- und herdrehen. Direkt im oberen Rahmendreieck vorne die Kunststoffabdeckung abnehmen, dann siehst Du das Zündschloss. Das Zündschloss festhalten und den Gewindering mit geeignetem Werkzeug nachziehen. Aluring aufkleben, fertig.
Einfach mal den Reflektor vorne abbauen, aufpassen dass kein Kabel an Masse kommt und dann starten. Besteht der Fehler noch immer, dann mit der Prüflampe einen möglichen Masseschluss suchen.
Bei den neuen Softail Modellen (Stichwort: Drive-by-wire) ist die Nachrüstung einer Cruise Control möglich.
Bei den Gaszug gesteuerten Dyna`s geht das nicht.
Hier sind diese oder ähnliche Bauteile eine Alternative.
Ich habe hier noch etwas ähnliches, ist ca. 8mm dick.
Der Gummiring wird über den Gasdrehgriff geschoben, anschließend die Klammer überschieben.
Moin,
Eigentlich ist der Seitenständer kein anfälliges Bauteil.
Im eingeklappten Zustand prüfen, ob der Ständer auch am Rahmen anliegt, nicht dass der Seitenständer verbogen ist.
Dann das Gelenk mit wenig WD-40 o.ä. einsprühen.
Ist es noch nicht besser, könnte es auch an einer ermüdeten Rückholfeder liegen.
Moin,
Ich würde den o.g. Beitrag so verstehen, dass es sich um ein Neufahrzeug handelt. Wenn das richtig ist, rate ich ab davon, selber auf Fehlersuche zu gehen und/oder zu basteln. Im schlechtesten Fall geht die Garantie verloren!
Ansonsten würde ich auf ein defektes Kabel tippen, welches Masseschluss hat und damit immer wieder einen Kurzschluss hervorruft. Mit einem Messgerät sollte es möglich sein, das defekte Kabel zu finden. Sitzen die Kabel durch die Lenkerdrehung sehr straff? Möglicherweise ist ein Kabel durchgescheuert und reibt an der Stelle, wo es aus dem Lenker austritt unter dem Lenker Riser.
...also Stahlflexbremsleitungen sehe ich keine, lediglich ummantelte Gaszüge und dafür benötigt man keine Eintragung...
Möglicherweise ist eines der u.g. Teile ausgeschlagen oder fehlt....
Kit-Pin,Brake Pad,Rr Clpr ArtNr.: 42345-08
oder
Rubber Bumper ArtNr.: 44351-00
Moin,
Das wird wohl nicht ohne Weiteres funktionieren. Durch die unterschiedliche Befestigung der Töpfe kann man nicht einfach Krümmer und Auspuff zweier unterschiedlicher Modelle zusammen führen. Kurze Krümmer haben bei den Dyna-Modellen die Low Rider und die Wide Glide. Hierzu passen aber nicht die Töpfe der Street Bob, welche Du gekauft hast. Wenn möglich kannst Du die Töpfe vielleicht beim Hersteller tauschen. OEM-Krümmer für FDLRS oder FXDWG werden ab und an angeboten. Ansonsten wirst Du wohl die J&H Krümmer nehmen müssen. Optisch eher Geschmackssache, aber für die Tour zu zweit sieht es mit diesen Krümmern schlecht aus.
Moin,
Nach Einschalten der Zündung muss das Licht komplett leuchten.
Nur bei der Schalterstellung "Parklicht" leuchtet das Standlicht und das Rücklicht.
Ausnahmen gibt es n.m.M. für ältere Fahrzeuge, da gibt es dann aber auch eine Schalterstellung "Standlicht".
Erfahrungsberichte über verschieden große Schilder und ihre Auswirkung wären interessant.
große Schilder = große Schutzwirkung
kleine Schilder = kleine Schutzwirkung
Original HD-Schild mit Schnellspannern ist das Beste, groß aber auch teuer.
Kleinere Schilder von WindVest oder Dartscreen sind deutlich günstiger, haben keine Schnellspanner, bieten auch guten Schutz und etwas sportlichere Optik.
Die o.g. Einschätzungen basieren auf eigenen Erfahrungswerten.
Lt. Zeichnung ist nichts zu finden.
Keine Gummiringe und auch keine separate Befestigung für das Entlüftungsventil.
Moin,
zu a.)
von den konischen Gummischeiben müsstest Du mal ein Bild einstellen.
Lt. Explosionszeichnung sind keine Gummiteile verbaut.
Thunderbike Harley-Davidson PartsFinder • Ersatzteile von 1941 bis heute
zu b.)
Eine zusätzliche Schelle braucht es nicht bei diesem Schlauch. Die Hülse wird bei der Montage unter dem Dashboard eingeklemmt. Sie verhindert, dass der Schlauch abgeschnürt wird.
Kann man die Stopfen problemlos entfernen, um in das Rohr zu schauen?
Für mich sieht es aus, als ob der Stopfen rostet bzw. das Metall rund um den Stopfen.
Hast Du schon mal hier geschaut:
Thunderbike Harley-Davidson PartsFinder • Ersatzteile von 1941 bis heute
Manchmal stehen die Abmessungen dabei.
Vielleicht sind die Teile auch so günstig, dass sich selber drehen nicht lohnt.
Das richtige Material spielt ja auch noch eine Rolle.
Nachtrag: Bei den neuen M8 Street Bob Modellen sind die Rastenhalter am Rahmen angeschraubt.
Fußrasten benötigen eine ABE, da sie zu den Fahrwerksteilen gehören.
Also, bevor Du jetzt aus dem Urlaub nach Hause fährst, um nachzusehen,
die Rasten sind bei der Dyna an der Schwinge befestigt. Und dass der/die Sozius/Sozia die Bewegung der Schwinge nicht deutlich wahrnimmt, liegt daran,
dass die Fussrastenhalter nahe am Umlenkpunkt der Schwinge befestigt sind. An diesem Punkt gibt es nur eine geringe Hebelwirkung und dadurch geringe Auf- und Ab-Bewegungen der Schwinge.
Da lobe ich mir aber meine Dyna.
Meine Soziusrasten sind mit Sicherheit nicht an der Schwinge befestigt.
Sondern wo?
....
Mittig im Tacho rechts leuchtet eine Rote Lampe,wofür leuchtet die?
MfG
Gordon
Hast Du eine Bedienungsanleitung zu Deinem Mopped? Wenn ja findest Du die Antwort auf den Seiten 68/69 unter Kontrollleuchten.
Gibt es eine Möglichkeit diesen IAC zu testen oder gleich nen neuen rein...
um diesen IAC auszubauen, da muss der Tank runter
Nein, Tank musst Du nicht zwingend abbauen.
Es gibt verschiedene Videos dazu und vielleicht ist es nicht notwendig den IAC auszubauen.
... nur mal so nebenbei, auf Ebay-Kleinanzeigen wird gerade eine HD Switchback 103 cui angeboten, Laufleistung 112.000 km technisch Top, keine Probleme ...
Wenn es diese ist, dafür gibt es keine ABE.
Ein Prozessor zusätzlich zum Blinkgeber oder in diesen integriert übernimmt diese Funktion nach Auswahl und Einstellung des Herstellers.
Faktoren wie Schräglage, Geschwindigkeit, Zeit usw. werden da programmiert.
Moin,
Die vordere Befestigung für diesen Sitz ist nicht nur eine Schraube, sondern eine Art Spule mit integrierter Schraube. Dieses Teil sollte beim Kauf des Sitzes mit dabei sein. Die Teilenummer wäre 7321 und eine Unterlegscheibe 11895.
Cargo
Lt. Beschreibung sind 3M Klebestreifen dabei, d.h. die Hinteren werden geklebt.
An den Vorderen erkennt man die 2 Kunststoffrasten.
Moin,
lt. Ersatzteilliste gibt es zwei OEM Nummern.
Wobei der Sitz für die Street Bob mit Befestigungsteilen ist.
Schau doch mal im P&A Katalog nach, da sind unter den verschiedenen Sitznummern auch die passenden Fahrzeuge angezeigt.
OEM 52000264 Slim
OEM 52000265 Street Bob