So danke an die ganzen Tipps. Due Lösung Besenstiel hat funktioniert. Allerdings habe ich auf diesen einen Konus drauf geschliffen und in in den Dämpfer geschlagen. Den Besenstiel in den Schraubstock nur so sind die Schrauben aufgegangen.
Mfg Franz
Beiträge von MisterBavaria
-
-
Hilf mir bitte mal kurz. Auf den Stiel drauf drücken und von oben mit dem Schrauber drauf?
-
Hey Kollegen,
ich brauche mal dringend eure Hilfe!! Leider fürchte ich das ich ein größeres Thema habe. Bei mir ist ein Simmering undicht, also los machen wird den Dichtungswechsel, dachte ich.
Leider ist es nicht gelungen die Schrauben rot (auf beiden Seiten)des Gabelsitzrohres los zu brechen. Das ganze hat mit dem Schlagrschrauber sehr schnell durch gedreht. Ja die Federvorspannung war noch drauf.
Gibt es da ein Werkzeug um von innen blau gegen zu halten oder so. Bzw. Hatte jemand schon mal den Fall?
Grüße und ein gutes neuesJahr aus Bayern
-
Mahlzeit...
Habe auf meiner 2010er auch nen 17er drauf...
Die Kabel brauchst du nicht zu verlängern passt auch so noch gut, ohne zu murksen....
Züge und Leitungen brauchst natürlich alle neu.
Habe meine damals bei Bikeparts Püschl bestellt.....
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen. Servus,
danke dir. Für die Info. Welche Längen du da jeweils bestellt hast wär noch hilfreich. Denk mal das sich da nicht all zu viel getan hat bzw. wärs n Anhaltspunkt.
Gruß
-
Hallo Troy,
sorry die Höhe hab ich vergessen. Ein 17er solls werden. Die Kabel könnten reichen. Die Züge auf keinen Fall.
Du weißt nicht zufällig was das Entlüften kostet?
Vielen Dank für deine schnelle Antwort
-
Servus zusammen,
diesen Winter soll ein Narrow Ape in 1 1/4 " drauf. Habt ihr Erfahrung mit diesen Burly Kits oder habt ihr ne günstigere Lösung. Denke eher dran die Kabel zu löten um keine Störquelle (Stecker) zu erzeugen. Wo habt ihr euch die Züge ggf. Bremsleitung besorgt?
Gibts bei der ABS Version was besondres zu beachten?
Viele Grüße
-
Danke Kay Doubleyou,
das Versuch ich auch noch
Gruß
-
Hallo zusammen,
fragt mich nicht warum.
DFC P0507 wurde neuestens angezeigt. Den Fehler habe ich gelöscht. Und wird nicht mehr angezeigt. Zustand allerdings unverändert.Was sagen die Parameter in der Diagnose eigentlich aus. Ich meine welche nach der Anzeige CLEAR in den jeweiligen Fehlerspeicherbereichen durchlaufen?
Das wären:
Pn 69994-12
Pn 001119-01
Pn 67479-12Grüße
-
Servus Jungs,
so mal Zwischenstand.
-Batterie neu
-die Qualmentwicklung ist weg (lag evtl. am rum probieren)Allerdings stirbt sie bei Standgas ab. Im Tank sind min. 7-8 Liter Sprit trotzdem leuchtet das Tanklämpchen. Tankanzeige sagt gut halb voll.
Kann man so evtl. was über mein Problem sagen?
Grüße aus dem Süden
-
Hallo zusammen,
bin wieder im Lande. Leider bin ich noch nicht so recht weiter gekommen mit meinem Problem.
Aber ich habe noch 2 Punkte die ich vergessen hatte:
1. Kann es was damit zusammenhängen, dass der Tank "leer" war?
2. Als ich sie heute anlassen wollte war die Batterie fast komplett leer. Kann es an einer defekten Batterie liegen?
Grüße
-
Hallo zusammen,
ich bin nach den Weihnachtsfeiertagen zu einer längeren Montage im Ausland aufgebrochen.
Sobald ich euch was sagen kann, melde ich mich.Schon mal danke für die Infos.
Grüße aus dem Süden
-
Nein zeigt nichts an
-
Nein Steuergerät wurde nix getan. Ja er nimmt Gas an. Anfangs starke Rauchentwicklung
-
Ja batterie war abgeklemmt. Blinker hinten und vorne rücklicht bremslicht
-
Hey kann mir niemand weiter helfen? Bitte
-
Hallo zusammen,
Habe meiner Bob nen andren Lenker verpasst. Hatte die beiden Gaszüge dazu entspannt. Seit dem Umbau stirbt sie Standgas ab! Habe die Gaszüge nach Vorschrift eingestellt.
Was kann das sein das sie bei Standgas immer abstirbt?
Grüße