bestimmt irgendwas von so nem neuen Plastikauto
......oder Thermomix
bestimmt irgendwas von so nem neuen Plastikauto
......oder Thermomix
Gude Grüni,
erzähl restmal was über dich und dein Mopped, kwasy ne "Noivorstellung", dann bekommst du bestimmt auch brauchbare Antworten....
........Lenkkopflager fetten und einstellen........
Einstellen sollte nicht das Problem sein,
zum fetten muss theoretisch die Gabel raus
....aber du kennst ja meinen Freund Theo
Soweit war alles gut und die Maschine läuft.
.......läuft oder nicht ??
Merkst du was beim Fahren?
Vielleicht ist der Prüfstand (oder die Kommunikation mit deinem Motor) das Problem, oder ein Anschluss und nicht dein Mopped !?
Wenn auf einem Zylinder keine Verbrennung stattfindet, sollte die kiste doch stottern, ruckeln, spucken oder sonst irgendwie unsauber laufen....
aah, verstehe!
ein rechtslenker.....
nuff said
Anschlaggummi sitzt auf dem Rahmen und wird verschoben, wenn du die Mühle mit den üblichen Montagehebern aufbockst.
Drunter langen, drehen/ausrichten, feddisch
Tach Jan,
wenn ich's richtig verstanden hab, dann geht's um die Frequenz der Kontrollleuchte?!
Die Blinker müssen die richtige "Blinkgeschwindigkeit" haben, die Kontrolle im Dash ist egal (also mir zumindest, schon seit 6 Jahren), ansonsten musst Du nochmal ran.
............aber vorstellen kannste Dich ja trotzdem
Moin
ich hab die genau so drauf (hinten mit, vorne ohne "B")
fährt sich geil, keine Ahnung ob's legal ist
da ich davon ausgehe, dass Troy kein südostasiatisches Segelboot meint,
sollte es der "dümmste anzunehmende User" sein.
Oder auch Computer-Honk!
Meine SB steht von November bis März einfach in der Garage. Luftdruck etwas erhöht und alle 3-4 Wochen mal ans Ladegerät. Mehr Aufmerksamkeit braucht sie nicht um im Frühjahr wieder einwandfrei zu laufen.
Ja, außer frischem Öl bekommt meine sonst auch nix!
Ab und an red ich mit ihr.......
......mal zärtlich, mal beschimpf ich die alte Schlampe......
Das Schöne: sie gibt keine Widerworte, ist nicht nachtragend und sie säuft mir nix wesch ( zumindest keine Tennessee-Schorle)
Mit einem Schlauch ein "U" formen, mit Sprit füllen, ein Ende Finger drauf.
Das offene Ende in den Tank, das andere Ende unter Tankniveau in einen Kanister, Finger weg und der Sprit läuft.
........ohne den Super-Geschmack im Mund
Nagellack
.......da kommt wieder der alte Metalhead durch
Bei meiner '17er SB muss ich den Zündschloss-Knebel nach links drehen, dann hab ich Parklicht.
So war es schon bei meiner Shovel E-Glide!
......vom Tieferlegen halt ich nix… schleift dann doch alles… aber jeder wie er will..
beim gradaus fahrn schleift nix
Ich kann so ein Verhalten auch nicht verstehen. Genau wie den Umstand, dass einige Fahrer regelmäßig im höchsten Gang anhalten, egal ob einfach so oder aber an einer Ampel/Einmündung. Ist das fehlende Technikempathie?
Ich denke, die können einfach nicht fahren!
again what learned..
.....du alter weiser Mann
Ich hab ja auch die original Holzreifen runtergeschrubbt, was gar nicht so einfach war! 19.000km hat das Drecksding am HR am Ende drauf gehabt, allerdings nur noch 0,5mm. Bei geschätzt 14-15k hätte ich wechseln müssen, Aber wie das immer so ist, keine Zeit und und..............
Ohne Regen waren die ganz OK, aber bei Regen hat mich der braune Streifen in der Unterhose genervt.
Die Cruisetech haben jetzt knapp 7tausend drauf, davon gefühlte 3,5k ganz entspannte Regenkilometer.
Am Hinterrad kann ich noch keinen Verschleiß erkennen (ich muss mal messen).
Am VR hat an der Flanke der Hai zugebissen (HR ist rundum glatt)
Mein Bruder hat bei HD FFM um die 500 Öre (mit Montage) für die Scorcher bezahlt, meine Metzeler waren, mit wuchten, so ca. 300...............
...........wennˋd Bedenken hast verschenk ihn halt ................
.........an jemanden, den du nicht leiden kannst
Komm schon Bernd, genau wie hier kannst du unter "Neuvorstellungen" einen Text verfassen und dich der Gemeinde präsentieren, z.B. in etwa so:
"Hallo Zusammen,
bin neu hier, und habe seit heute meine 2022er Street Bob. Bin jetzt 17 Jahre eine
BMW R1200C gefahren und wollte jetzt im Alter (65) nochmal was anderes. Fahrgefühl der SB ist super.Ich grüße euch
Bernd"
....nur so, als Idee
Im Amiland funktionieren die Dinger sehr gut, da müssen die nur gerade aus fahren!
Auf ner Miet-Harley in Florida hatte ich hinten einen Schlappen, der war mit 3000km so eckig, dass man langsam, vor der roten Ampel, zickzack unterwegs war
hab Ich Euch im Februar schon gesagt, habt mich allsamt ausgelacht...
Nee nee nee!
Ich hab nich gelacht
...mit Sicherheit
...vorstellbar
...wahrscheinlich
...bestimmt, oder !?
Die weißen Flecken sind von den Neidern, die immer heimlich um dein Mopped schleichen
..... also für mich sieht's aus wie'n Regler
Komm schon!
In unser'm Alter kann man schon mal was ausprobieren...
Klarer Fall von: Gib dem Ding die Sporen!
Mehr Drehzahl, mehr Sog im LuFi und das Triebwerk rüsselt den Rotz wech.....
Das sind die kleinen blauen Wölkchen am Apuff beim runterschalten
Meine Soziusrasten sind mit Sicherheit nicht an der Schwinge befestigt.
......mit Sicherheit ja!
Ich habe bei meiner '17er Sozia-Rasten nachgerüstet:
Jetzt rate wo!?
Rischtisch, an der Schwinge !
Da sind die passenden Gewinde und sogar mit den notwendigen Schrauben.
Hat oder kann mir jemand ne kopie vom Teilegutachten oder der ABE schicken für diesen Lenker?
Hab ihn verbaut aber die Papiere sind mir alle Abgefackelt 😒
Wäre sehr nett
Ja Hallo erstmal............
Das geht mir so auf'n Sack der ganze Scheiß!
Da kauft man beim freundlichen, für anständiges Geld, ein Mopped mit "Zubehör" und niemand weiß, ob der Kram zulässig ist. Letzlich ist man der Willkür der Krad-Kontrollgruppe ausgeliefert.
Meine Fußrasten sind natürlich auch vorne, wo sie hingehören! Mit den originalen, sitz ich wie auf'm Scheißhaus.
Ich hab schwarze Brems- und Kupplungshebel montiert. Die originalen liegen aktuell auf'm Schreibtisch, weil Kollege "Woschtfett" sie kaufen wollte.
Jetzt hab ich mir die Dinger nochmal genauer angeschaut. Da steht nirgends HD drauf, irgendwelche Nummern ja, aber kein CE Zeichen.
Meine schwarzen haben die gleiche Form wie die originalen, aber beim Wechsel, hab ich auch nicht nach dem CE Scheiß geschaut.
Wenn jetzt irgendwer meine silbernen Hebel auf eine Mühle schraubt, die original mit schwarzen bestückt war, dann kommt ein übermotivierter Kradmelder, schaut im WWW nach und sieht, die sind nicht original! WO IST DAS CE-ZEICHEN !?!
Dann wird ein KFZ mit original Hebeln stillgelegt, konfisziert, erschossen......
NEE ! ISCH REESCH MISCH NED UFF !!
......ich muss jetzt erstma ne Tennessee-Schorle trinken
Was meinst Du mit "im Fender"?
Das Kennzeichen ist sowieso ein Fremdkörper der schwierig zu integrieren ist
"im Fender" könnte so aussehen:
......wenn wir nicht so dämliche Kennzeichengrößen hätten
Es kann jede Farbe sein, solange es Schwarz ist (frei nach Henry F.)
..........
Bertl’s verkauft nur noch seine eigenen kompletten Sets .....
......und was kostas?
also, was soll es kosten ?!
.......
Am Anfang wurde schon auf den Fehler hingewiesen.........
......na dann hör halt auch mal, wenn du was gesacht bekommst
Wenn du ein neues Steuergerät einbauen lässt, nimm auf jeden Fall das "defekte" mit.....
.....
Du weißt schon, dass es seit Anfang/Mitte der 90er keine ASU sondern eine AU gibt? .....
.....es wird auch immer wieder behauptet, dass es keine D-Mark mehr gibt
Ich hab keine Ahnung von dem Elektriktrik-Scheiß, aber soweit ich weiß, soll man vor dem Abklemmen der Batterie, die Hauptsicherung rausnehmen.
Versuchs doch einfach mal umgekehrt: Alles auf Anfang, also neue Batterie weg, Sicherung raus, Batterie anschließen, dann die Sicherung rein und Zündung an....
da isser wieder, der alte BMW/Guzzi Mann
Knallt sie nur bei geöffneter Klappe, oder auch bei geschlossener?
Luftfilter und Mapping Serie?
Hohe Drehzahl = Klappe offen
Lufi und Mappenkram ist original