Hallo, möchte meine Street Bob auf den Dämpfer von der Breakout umbauen. Kann mir jemand ein Bild zusenden, wie der Versteller befestigt wird?
vielen Dank! 👍😁
Hallo, möchte meine Street Bob auf den Dämpfer von der Breakout umbauen. Kann mir jemand ein Bild zusenden, wie der Versteller befestigt wird?
vielen Dank! 👍😁
Hallo.
Hab zum Thema Breakout Stoßdämpfer nur diesen Thread gefunden. Ist das machbar, ist es Plug and Play oder doch umfangreicher usw….
Moin, du brauchst den Halter für den Versteller, kostete damals so 30 €. Der Einbau ist etwas schwierig, da dieser unter dem ABS Block befestigt wird. Des Weiteren passt beim originalen Krümmer der Versteller nicht richtig, Abstand. Hier habe ich mir den Versteller im 3D-Drucker angepasst und es funktioniert alles.
Alles klar, vielen Dank für die Info.
Hi,
Da mich der Umbau auch interessiert, wollt ich fragen ob es Bilder vom Umbau gibt und eventuell ne Teilenummer für den Halter.
Cheers
Darf ich nach dem "Warum" fragen?
Was hat das für Vorteile? Bzw. was soll sich, ausser dem Versteller, ändern?
Wenn man mit häufig wechselnder Last unterwegs ist (z.B. unter der Woche Arbeitsweg allein und am Wochenende meist zu zweit oder mit großem Gepäck), dann ist das von aussen zugängliche Handrad für die Anpassung von Negativfederweg/Federvorspannung schon Gold wert. Ist persönliche Erfahrung mit einem anderen Motorrad.
Letztlich erleichtert das Handrad die Einstellung des Negativfederwegs auch, wenn man nur selten mit Gepäck oder Sozia fährt. Denn aus eigener Erfahrung ist man für die kleine Sonntagsrunde mit der Frau oft zu faul um sich mit einem Hakenschlüssel unters Motorrad zu legen. Das Handrad ist im Gegensatz dazu schnell verdreht und genauso schnell wieder zurück gestellt.
Ob sich Aufwand und Kosten für den Nutzen lohnen, unterliegt allerdings weiterhin der persönlichen Bewertung durch den jeweiligen Nutzer/Besitzer.
Ich muß hierzu gestehen, ich hab früher nie was rumgestellt an den Dämpfern.....
ganz früher mal, aber nur wenn der Reifen bei Urlaubsfahrten mit Frendin am Schutzblech geschliffen hat (siehe Bild)
Deine Freundin hat ihre Guzzi zwar recht üppig beladen, aber wenn ihr dabei das Rad im Schutzblech geschliffen hat, waren doch wohl eher die Federbeine unterdimensioniert oder defekt.
KONI-Dämpfer, aber zwecks Optik war das hintere Schutzblech "tiefer gelegt"