motorschäden durch offene schalldämpfer???

Ab sofort gibt es Informationen zum 18. Street Bob Meeting. Ihr findet alle Hinweise dazu im Forum sowie im Meeting-Bereich.
Ab sofort könnt ihr euch für das SBM 2024 anmelden. Schaut dazu einfach auf der Anmeldeseite im Meeting Bereich vorbei.
  • moin...


    nen freund hat mich gestern etwas verunsichert. nach auskunft seines freundlichen schraubers besteht beim fahren von höheren geschwindigkeiten mit offenen endtöpfen die gefahr von motorschäden durch thermische belastungen und ungenügende schmierung des motors.er fährt zwar ne fatboy aber so groß sollten die unterschiede zur bob ja net sein.
    zu den technischen details: nur offene endrohre, keine änderung des luftfilters und des mappings.
    ist da was dran oder nur panikmache des schraubers?

  • Da die Motoren aufgrund der sehr restriktiven Abgasbestimmungen sehr mager laufen, ist jede Veränderung, die mehr Gasdurchsatz bewirkt, zumindest bedenklich. Um zu vermeiden, dass es zu Motorschäden durch Überhitzung kommt, ist es empfehlenswert das Gemisch etwas anzufetten. Dazu gibt es in der SuFu unendlich viele Meinungen und Erfahrungen. Meine Überzeugung ist, dass der Einbau von Xied´s die geeignete Maßnahme ist um auf der sicheren Seite zu sein. Preiswert, leicht zu montieren und wirkungsvoll. Wenn Du da Näheres wissen willst müsstest Du Dich mal durch den thread Tuning für Arme fräsen. Das kann schon ein Wochenende dauern :mrgreen: . Ich denke aber, wenn Du die ersten Seiten gelesen hast, kannst Du aufhören. Auch in den Faq´s findest etwas darüber. Der Einbau ist simpel.


    Hajo

  • War die Woche beim :mrgreen: in Köln und hatte mich dort für ein paar Tüten interessiert, der hat gefragt wo ich mein Bob her habe und er hat mir gesagt
    es währe besser die Tüten dort einbauen zu lassen wo man seine Bob zu Wartung gibt zwecks Garantie und die Risiken die es dafür gibt, damit es perfekt auf einander abgestimmt wird
    und er auch die Gewährleistung hierfür übernimmt!

    Ein Abend ist schöner als der Morgen danach!


    Kalorien sind kleine Tiere, die im Kleiderschrank wohnen
    und nachts die Kleider enger nähen.

  • Den einzigen Schaden den du durch offene Tüten kriegen kannst ist Ohrensausen, vielleicht noch ein saftiges Ticket von der renleitung. Aber Motorschäden ist so ziemlich das letzte was du kriegst. Anders sieht es aus, wenn du den Luftfilter aufmachst. Dann kann das Gemis doch schon recht stark abmagern. Und bei hohen Drehzahlen kann es durch Überhitzung im Brennraum schon zu extremen Motorschäden kommen.
    Der Kraftstoff soll nämlich beim Eintritt in den Zylinder die Ventile kühlen und den Kolbenboden. Vorrangig aber die Ventile, die durch die Ventilüberschneidung vom 4. in den 1. Takt beide gleichzeitig kurzfristig göffnet sind. Das Kraftstoffluftgemisch strömt in den Zylinder kühlt die Ventile und befreit den Brennraum von Restabgasen. Danach schließt das Auslaßventil und das Einlaßventil öffnet vollständig, der Kolben geht von OT nach UT und saugt das Gemisch vollständig ein. Dadurch wird der Kolbenboden gekühlt.
    Eine zusätzliche Kühlung erhält der Kolbenboden durch das Spritzöl, welches unterhalb des Kolbenbodens ,kurz vorm 3.Takt ( Zündung, oder richtigerweise Arbeitstakt ) über die Ölpumpe und
    Spritzölbohrungen neben dem Pleuelfuß gespritzt wird.
    Der Auspuff hat hiermit also absolut nichts zu tun.


    Gruß, Mareck.

  • mein bob schafft inzwischen echte knappe 200 kmh und in dieser saison bin ich mit meinen kumpels oft und lange schnell gefahren . die folgen daraus kann ich mit leichten öl verbrauch bestätigen . wen der ölverbrauch ein schlechtes anzeichen ist dann habe ich mein bob zu tode gequält . tm,k+n,offene tüten . an der kupplung 83 ps und 120 nm .
    gruß hh

  • Also watt den Ölverbrauch angeht, kann ich nicht meckern.
    3500km in 9 Tagen, teilweise schnelle Autobahnetappen dabei, -----kein messbarer Ölverbrauch.
    Im Winter wird wieder alles komplett gewechselt (Motor, Primär ,Getriebe)--is eh ein Abwasch .
    Gespannt bin ich mal auf den automatischen Kettenspanner, bei einem Kollegen ausm Forum hier (fährt ne 06er) hat der so nachgestellt, das absolut kein Spiel meht anner Kette war und er sich dadurch ein Getriebelager gehimmelt hat.---der baut jezze auf manuell um, weil er die Faxen Dicke hat.


    -----------schrotti

  • Moin,


    offene Schaldämpfer, da zählen wohl auch die US-Tüten schon dazu oder? Die hab ich nämlich drauf. Offener LuFI ist aber noch nicht die Konfiguration mit US-Backplate, oder? Da ist ja nur die Klappe stillgelegt, aber der Durchsatz ist der gleiche. wenn ich mich nicht irre.
    Hintergrund meiner blöden Fragerei ist, dass ich die XIED´s wieder drinn hab, aber die erhöhen das Standgas und die Vibrationen beim Fahren ganz schön.
    Denke, dass mit US-Tüten und US-Backplate wohl das standard-setup reichen müsste.
    Bitte klärt mich auf.
    Thanx!
    Gruss spritigonzales