Alljährliches Street Bob Meeting
Das Jahresmeeting der Street Bob Forum Gemeinde.
- Themen
- 2
- Beiträge
- 22
- Letzte Beiträge
Letzte Aktivitäten
Babylocc hat eine Antwort im Thema Moppedheber, Welcher denn ?? verfasst.
Ich meine sowas .. wie auf dem Bild.
Ich habe noch keine gefunden welche sicher passen, deswegen frage ich hier ob jemand diese benutz und welche. Alle anderen habe ich mir angeguckt aber Kern Stabi viel zu teuer. Diese sind für die Sachen die ich machen will optimal.
Danke
Danke
Dirk0605 hat mit auf den Beitrag von iBob42 im Thema Moppedheber, Welcher denn ?? reagiert.
Rebell hat mit auf den Beitrag von iBob42 im Thema Moppedheber, Welcher denn ?? reagiert.
troy® hat mit auf den Beitrag von Hardy im Thema Laufleistung Street Bob reagiert.
troy® hat mit auf den Beitrag von Hardy im Thema Laufleistung Street Bob reagiert.
troy® hat eine Antwort im Thema Moppedheber, Welcher denn ?? verfasst.
@Babylocc , meinst Du die typischen Paddock-Heber/-Ständer? Die werden klassisch eigentlich mit Prismen verwendet. Ich habe an der Dyna keine geeigneten Befestigungspunkte gefunden, wo man die Prismen festschrauben könnte. aEs gibt aber diverse Universalaufnahmen im Handel.
iBob42 hat eine Antwort im Thema Moppedheber, Welcher denn ?? verfasst.
Moin,
Ich hab den hier von Motea [URL:https://www.motea.com/de/hebebuhne-passend-fur-chopper-custombike-constands-mid-lift-l-in-orange-cb10970-124533-0] für die Street Bob und bin sehr zufrieden.
Robust, passt gut drunter und hat ne mechanische Sperre, damit sich nix absenkt, wenn sie länger draufsteht. Kann man auch gut Spanngurte dran befestigen. Über den Winter schläft die SB auf dem und träumt vom Frühling...😎
svfighter hat eine Antwort im Thema Moppedheber, Welcher denn ?? verfasst.
[…]
Denn hab ich ist top aber der Preis war heftig
rembrand91 hat eine Antwort im Thema Laufleistung Street Bob verfasst.
Ich hab damals (es war etwa 2011) 12.500 bezahlt... Da war das Moped 5 Monate alt und hatte 1900Km runter. Jetzt hat es 80.000 auf der Uhr... Ich würde das mal mit 7.500 ansetzen. Es ist übrigens völlig verbastelt und man kann es grade so gebrauchen....mit abgesägten Strutz und eigentlich gar nicht verkehrsstüchtig...
LRalf hat eine Antwort im Thema Moppedheber, Welcher denn ?? verfasst.
Hab mir von Dachlatten 2 Stücke a ca. 20cm abgeschnitten, funktioniert wunderbar. Für den Scherenheber benötigt man nur je 2 vorne oder hinten. Es soll ja nur verhindert werden, dass die Ölwanne nicht berührt wird oder irgendwelche Kabel, Leitungen gequetscht werden. Es liegen dann nur die runden Rahmenrohre auf den Holzklötzen.