Ideen!! Entweder oder d.h Sissybar oder Packtaschenträger, beides geht ja nicht. Wenn man aber beides braucht ist man gearscht. Toll.
Hat jemand einfach an den Sissybarträger neue Schnellwechseladapter für Packtaschen geschraubt/ geschweißt??
Ideen!! Entweder oder d.h Sissybar oder Packtaschenträger, beides geht ja nicht. Wenn man aber beides braucht ist man gearscht. Toll.
Hat jemand einfach an den Sissybarträger neue Schnellwechseladapter für Packtaschen geschraubt/ geschweißt??
Soweit ich weiß, gibt es von HD das auch für beides, also auch Sissybar und Packtaschen.
How To: Install Detachable Saddlebags On Harley Davidson Dyna (FXDF In Video) - YouTube
es geht beides , ich hab an meiner fxbb die Taschen von sw motech in Verbindung mit motea sissy bar
Moin! Schließe mich Nobody an, habe auch beides!
Ich habe von Motea beide Schnellwechselsysteme einfach stumpf nebeneinander angeschraubt. Somit können Taschen und Sissybar gleichzeitig oder einzeln befestigt werden.
Gewinnt keinen Schönheitspreis, aber als kleinen Vorteil kann ich auf Touren Gepäck an dem Adapter mit Expandern befestigen. Irgendwann werde ich mir selbst so einen Adapter drehen, der bisschen kürzer ist, wenn ich mal wieder an eine Drehmaschine komme.
Aber so wie ich mich kenne wird das eines dieser Projekte:
"Erst mal provisorisch, irgendwann mach ich es hübscher, aber nach 5 Jahren ist es immer noch provisorisch"
gibt es auch bei ZECO ist hier glaube ich auch vertreten.
anstatt dem Gepäckträger passt auch eine Sissybar zumindest die von Zeco
Danke Männer für Eure Ideen u Vorschläge, muss mal verschiedenes probieren!!
Hallo Männer,
ich bin jetzt auch grad am Überlegen wegen Gepäck für ne 3 Tagestour. An meiner
BMW habe ich die großen Seitenkoffer dran, aber das will ich an der SB nicht haben. Wie geht ihr so auf Tour. Hab mir überlegt, daß ich mir ne kleine Sissibar hinschraube, an der ich ne Tasche festmachen kann. Tasche auf das Soziusbrötchen und gut is.
Die Gepäckträger sind auch nicht so mein Fall. Das Bild von Ironpig mit dem Rost gefällt mir gar nicht, ist aber natürlich wie alles im Leben Geschmackssache.
Habe zu diesem Thema leider nicht viel gefunden.
Liebe Bikergrüsse vom Bodensee
Hab mir jetzt mal die Bildergalerien angeschaut, und habe festgestellt, daß doch viele eine Tasche an die Sissibar hängen.
Ich weiß, die Frage wird vielen auf den Sender gehen, weil sie wahrscheinlich schon 10Mio. mal behandelt wurde, habe aber nix gefunden.
Motea Sissibar kostet 2 Drittel weniger als die original Harley Sissibar.
Ist sie so viel schlechter, oder kann man sowas auch kaufen?
Die sissy bar von motea war früher von der Qualität nicht so gut . Inzwischen sind die richtig schön verarbeitet. Ich hab meine da geholt und bin zufrieden. Ich mach bei meiner immer ne Rolle dran / mein Kollege die dazu gehörige Tasche von motea. Erfüllt definitiv seinem Zweck
Für ne Drei-Tages-Tour reicht die Sissy von Motea aus. Über das Thema haben wir vor ca. zwei Wochen hier schon mal gesprochen. Alternativen wurden auch aufgezeigt.
Für ne Drei-Tages-Tour reicht die Sissy von Motea aus. Über das Thema haben wir vor ca. zwei Wochen hier schon mal gesprochen. Alternativen wurden auch aufgezeigt.
Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da Sie keine Berechtigung haben, diesen Inhalt zu sehen.
Oh ja, sorry. Sollte etwas mehr vorbeischauen.
Trotzdem danke für eure Tipps.
Kommt darauf an, was für Dich „Gepäck für ne 3 Tagestour“ bedeutet. Früher hat mir dafür der Tankrucksack gereicht. Heute brauche ich schon allein für meinen medizinischen Krempel eine eigen Tasche und will abends auch nicht mehr in den Motorradklamotten beim Abendessen sitzen.
Ja, der medizinische Krempel hab ich auch.
Aber du hast recht, man nimmt schon etwas mehr mit im "Alter". Ich denke, ne
Tasche reicht für 3 T-Shirt, Unterhosen, eine Jeans, ne Jacke, ein paar Schuhe und
Waschzeug.
Mir ging es hauptsächlich um das Befestigen der Tasche. Und das dürfte mit einer
Sissibar gut gehen, da brauche ich nicht mal diese hässlichen Gepäckträger Röhrchen. Bin nur immer wieder über die Preisunterschiede der einzelnen Hersteller verwundert. Auch wenn HD draufsteht, müssen es ja keine Apothekerpreise sein. Und die Röhrchen von HD sind wohl auch nicht aus der Weltraumtechnik. Na, ja, aber solange die Nachfrage da ist und es bezahlt wird, machen sie ja alles richtig.
Wobei, BMW hat auch ihren Preis.
Aber jetzt genug gejammert, ich wollte es ja so.
Original Zubehör ist immer teurer, egal ob
HD, BMW, Triumph oder Honda und Co.
Dafür bekommst du aber auch für dein Möp passende und vor allen Dingen geprüfte Ware mit entsprechender Garantie durch eben deinen Hersteller. Will man diese Preise nicht bezahlen gibt es aber genügend qualitativ gute Alternativen von Namhaften Herstellern, vieles auch Made in Germany 🇩🇪, z. B. Sissybars von Zeco. Motea gehört für mich definitiv nicht dazu, hier wird nur aus China importierte Ware unbekannter Herkunft verkauft. Vieles davon dreiste (optische) Kopien von Markenprodukten. Motea Produkte sind allesamt ungeprüft. Der wirkliche Hersteller, welche Materialien und wie produziert wurde ist alles unbekannt. Kann natürlich gut gehen, muss aber nicht. Wenn man sieht wieviele Rückläufer Motea als B und C Ware anbietet, dann spricht das für sich. Wenn z.B. so eine Sissybar während der Fahrt bricht, wirst du unter Umständen deines Lebens nicht mehr froh. Mir ist sowieso schleierhaft, dass sich Leute für teuer Geld ein Motorrad kaufen und dann so einen billigen Chinamist dran bauen, zumal der Zubehörmarkt genügend preiswerte ( …. im Sinne von ihren Preis wert ) Alternativen bereit hält. Nicht falsch verstehen, ich habe per se nichts gegen China als Produktionsland. Viele Namhafte Hersteller lassen ja auch dort produzieren, allerdings dann auch nach genauen Qualitätsvorgaben und entsprechenden Qualitätsprüfungen, von einer einigermaßen fairen Behandlung der Mitarbeiter ganz zu schweigen. Wenn möglich bevorzuge ich allerdings „support your local Dealer“ bzw. „support your local manufactor“.
Meine Sissybar habe ich z.B. bei Zeco hier im Forum gekauft.
Gruß Shelly
Habe an meiner Sport Glide erst eine originale Harley gehabt, diese habe ich gegen eine von Motea getauscht, total überladen mit 2Personen und 2dicken Rollen 7 Tage nach England hat super gehalten.
Einzig die Doppel Halter habe ich von Harley gelassen weil zu dem Zeitpunkt die von Motea nicht gepasst haben.
Gruss Ded
Alles anzeigenHallo Männer,
ich bin jetzt auch grad am Überlegen wegen Gepäck für ne 3 Tagestour. An meiner
BMW habe ich die großen Seitenkoffer dran, aber das will ich an der SB nicht haben. Wie geht ihr so auf Tour. Hab mir überlegt, daß ich mir ne kleine Sissibar hinschraube, an der ich ne Tasche festmachen kann. Tasche auf das Soziusbrötchen und gut is.
Die Gepäckträger sind auch nicht so mein Fall. Das Bild von Ironpig mit dem Rost gefällt mir gar nicht, ist aber natürlich wie alles im Leben Geschmackssache.
Habe zu diesem Thema leider nicht viel gefunden.
Liebe Bikergrüsse vom Bodensee
Schön ist mein (jeder) Gepäckträger wirklich nicht, da gebe ich Dir recht. Ich mach den auch nur drauf, wenn ich eine Rolle oder ein Topcase wegen viel Gepäck brauche. Mit Rolle/Topcase sieht man ihn auch nicht. Eine Sissybar sieht auch sch..../bescheiden aus. Bedenke aber der Gepäckträger ist sehr stabil und in 5 Sekunden abgebaut.
Aber bitte nicht falsch verstehen, will auf keinen Fall an anderen Motorrädern rumnörgeln oder gar den Besserwisser spielen. Jede(r) soll es machen, wie er oder sie es am besten findet. Mir gefallen halt allgemein keine Gepäckträger am Motorrad. Aber auch das ist wieder Geschmackssache.
Da ich 95% alleine fahre, habe ich mich jetzt für die kleine Sissybar von Motea entschieden, und da kann ich dann eine Gepäcktasche hinhängen und diese auf den Soziussitz stellen.
Gruß Bernd
[…] Mir gefallen halt allgemein keine Gepäckträger am Motorrad. Aber auch das ist wieder Geschmackssache. […]
Wenn man mit dem Motorrad nur ausreichend fährt und dabei lange Strecken und Touren macht, dann kommt man zwangsläufig an einen Punkt, an dem es nicht mehr um Geschmack und Optik geht, sondern darum, dass man für die nächsten zwei Wochen und X-Tausend Kilometer genug Schlüpper, sein Zelt, Isomatte und Regenklamotten dabei hat.
Hat man dann auf dem Gepäckträger seine große Tasche verzurrt, sieht man den ohnehin nicht mehr.
das sieht dann so aus..
4.500km für knapp 3 Wochen
in der Tasche is Zelt, Schlafsack, 6cm Matratze, Sommerjacke und die üblichen Klamotten.
Die Packtaschen waren fast leer, nur bisschen Werkzeug drinnen umd Platz für kleine Einkäufe zwischendurch
Also ich hatte auch Mal so einen dunklen Geizmoment, wo ich dachte, an einem simplen Gepäckträger (Nachbau vom originalen H-D Teil) kann niemand viel falsch machen. Also habe ich so ein Ding von Motea ersteigert und wurde prompt eines besseren belehrt. Obwohl das Teil auf den Bildern gleich aussieht, nebeneinander gelegt sah es für mich aus wie aus der Schrottonne geklaubt. Und dabei sind schon die H-D Originalteile nicht unbedingt Feinmechanik. Das hat mir dann leider bestätigt, was ich schon aus früheren Zeiten wusste.
Also ich hatte auch Mal so einen dunklen Geizmoment, wo ich dachte, an einem simplen Gepäckträger (Nachbau vom originalen H-D Teil) kann niemand viel falsch machen. Also habe ich so ein Ding von Motea ersteigert und wurde prompt eines besseren belehrt. Obwohl das Teil auf den Bildern gleich aussieht, nebeneinander gelegt sah es für mich aus wie aus der Schrottonne geklaubt. Und dabei sind schon die H-D Originalteile nicht unbedingt Feinmechanik. Das hat mir dann leider bestätigt, was ich schon aus früheren Zeiten wusste.
Diese „sparsamen“ Momente, verbunden mit den entsprechenden Erfahrungen im Nachgang, hatten wir wohl alle schon mal, sonst könnten wir ja auch nichts dazu schreiben.
Im Laufe der Jahre habe ich dann den oft zitierten Spruch verstanden ……
„Wer billig ( nicht verwechseln mit preiswert ) kauft, kauft zweimal.“
…… und ja ich stifte für den Spruch freiwillig 5€ ins virtuelle Phrasenschwein.
Na, ja, für 131 Flocken fühlt es sich recht wertig an. Wenns jetzt noch passt ist gut.
Hallo
Ich habe die Sissybar mit Gepäckträger von Motea.
Habe mir spezielle Taschen machen lassen, die ich per Reißverschluss vergrößern kann. Dazu habe ich auch ein abschließbares Schnellsystem.
Hier die Webseite
Home-Franco Cuoio - Franco Cuoio - Borse per Harley, Triumph...
Dort kann man sich das System auf den Bildern für HD Softail Satteltaschen anschauen. Der Typ ist gut und der Kontakt per WhatsApp. Der verwirklicht deine Vorstellungen zu einem akzeptablen Preis.
Macht auch noch vieles anderes für die Maschine und den Fahrer aus Leder.
Gruß
Andrea
Nice! Hab meine Tasche vom Rouven Herold (Rarebag.de). Kann ich auch sehr empfehlen. Preis und Qualität passen. Man kann sehr viel individualisieren lassen. Hier der Link:
Ich habe von Motea beide Schnellwechselsysteme einfach stumpf nebeneinander angeschraubt. Somit können Taschen und Sissybar gleichzeitig oder einzeln befestigt werden.
Gewinnt keinen Schönheitspreis, aber als kleinen Vorteil kann ich auf Touren Gepäck an dem Adapter mit Expandern befestigen. Irgendwann werde ich mir selbst so einen Adapter drehen, der bisschen kürzer ist, wenn ich mal wieder an eine Drehmaschine komme.
Aber so wie ich mich kenne wird das eines dieser Projekte:
"Erst mal provisorisch, irgendwann mach ich es hübscher, aber nach 5 Jahren ist es immer noch provisorisch"
Hi Max, genau das geht mir auch auf den Sack, man kann nur entweder oder. Toll . Wollte ich auch schon machen. Das nächste Problem sind die Schraubenlängen Linseninbus 3/8 - 16 G in der Länge zu bekommen.Das sieht riesig aus, darum habe ich es noch nicht gemacht. Auch beim selber drehen wird es nicht viel kürzer.... Ich wollte es mal anfertigen und messen, man kommt halt nicht um Mindestabstände herum. Gruß Flat
Ich habe mir die Packtaschen Rugged Cutout von Hepco & Becker zugelegt und die passende Halterung.
Die sind auch innerhalb von Minuten abgebaut und die Halterung trägt nicht so auf.
Außerdem musste ich dafür keine Blinker verlegen.
Etwas längere Schrauben habe ich mir schicken lassen. (http://www.zollshop.de)
Mahlzeit zusammen,
also ich muss sagen, dass sich mein Blick auch noch etwas weiter gewandelt hat von nur "gut aussehen" hin zur Bequemlichkeit und Rückentauglichkeit. Vor allem die Kombination von Sundowner Sitzbank mit Sissybar ist eine komplett andere Welt beim Fahren mit der Freundin, sodass jetzt auch mehrtägige Touren zu zweit geplant sind.
Daher möchte ich mir auch die Kombi der Legend Gear von SW Motech zulegen. da ich aufgrund der aktuellen Verfügbarkeit über mehrere Händler gehen muss, frage ich mich, ob ich von dem Zusatzkit zur Kombination Hold-Fast Sissybar und Seitenkoffern zwei benötige, oder ob im Zusatzkit Verlängerungen für die Halter auf beiden Seiten enthalten sind.
Kann mir das jemand beantworten, der diese Halter verbaut hat?
Beste Grüße
Benne
Alles anzeigenMahlzeit zusammen,
also ich muss sagen, dass sich mein Blick auch noch etwas weiter gewandelt hat von nur "gut aussehen" hin zur Bequemlichkeit und Rückentauglichkeit. Vor allem die Kombination von Sundowner Sitzbank mit Sissybar ist eine komplett andere Welt beim Fahren mit der Freundin, sodass jetzt auch mehrtägige Touren zu zweit geplant sind.
Daher möchte ich mir auch die Kombi der Legend Gear von SW Motech zulegen. da ich aufgrund der aktuellen Verfügbarkeit über mehrere Händler gehen muss, frage ich mich, ob ich von dem Zusatzkit zur Kombination Hold-Fast Sissybar und Seitenkoffern zwei benötige, oder ob im Zusatzkit Verlängerungen für die Halter auf beiden Seiten enthalten sind.
Kann mir das jemand beantworten, der diese Halter verbaut hat?
Beste Grüße
Benne
Im Zusatz Kit sind alle Teile für beide Seiten enthalten
Ah super, vielen Dank.
Warte bis jetzt noch auf Antwort von SW Motech, aber hätte eigentlich heute bestellen wollen.